Silicon Valley, die Hochburg der New Economy, verweist auf die weltweit höchste Anzahl an Start-Ups, Jungmilliardären und sündhaft teuren Villen. Doch jenseits prachtvoller Fassaden und raffiniert ausgestatteter Büros schuftet im Schatten der Neuen Wirtschaft ein ganzes Heer im Dienste dieser „sauberen“ Wirtschaft. Diese Arbeitnehmer werden gnadenlos ausgebeutet und zahlen horrende Summen für ein paar Quadratmeter Wohnraum, in dem das Privatleben zur Überlebenskunst wird. Von großen Leiharbeitsfirmen beschäftigt, haben sie kaum Spielraum, um ihre Grundrechte in Bezug auf Arbeitsbedingungen und Lohn einzufordern. Die amerikanische Dokumentation räumt mit dem Mythos der sog. „Internet-Revolution“ auf. Archivaufnahmen des amerikanischen Fernsehens belegen den übertriebenen und längst überholten Fortschrittsglauben, dem inzwischen die Realität dieser „neuen“ - und doch der alten ähnlichen - Wirtschaft gegenübersteht.
(arte)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.10.2001 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Deborah Kaufman, Alan Snitow