Im November 1919 marschiert die deutsche Eiserne Division mit 50.000 Mann vor den Toren Rigas auf. Deren Kommandeur General von der Goltz hat das Ende des ersten Weltkrieges nicht akzeptiert und will das Baltenland wieder unter deutsche Kontrolle bringen. Aus Angst vor einem Flächenbrand zögern die Alliierten, der jungen Nation Lettland beizustehen. Veteran Martin ist gerade erst von der Ostfront zurückgekehrt und auf dem Weg zu seiner Hochzeit. Gegen den Willen seiner Braut Elsa entscheidet er sich, den Widerstand der Hauptstadt zu organisieren.
(StarTV)
November 1919: Der erste Weltkrieg ist vorüber. Die Eiserne Division - angeführt von Kommandeur General von der Goltz - marschiert jedoch trotzdem mit 50.000 Soldaten nach Riga. Goltz hat sich vorgenommen, das Balkenland trotz Ende des Krieges wieder unter deutsche Herrschaft zu bringen. Nachdem die Bewohner des jungen Landes merken, dass sie sich nicht auf die Alliierten verlassen können, plant der couragierte Martin einen Widerstand gegen die deutschen Truppen. Können die Bewohner ihre Heimat beschützen?
(RiC)
Länge: ca. 118 min.
Original-Kinostart: 11.11.2007 (LV)
Deutsche TV-Premiere: 08.11.2014 (Sony Entertainment Television)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Gundars Abolins, Benjamin Nathan-Serio
- Regie: Aigars Grauba
- Drehbuch: Lisa Eichhorn, Andrejs Ekis, Aigars Grauba, Valentin Jemeljanov, Andris Kolbergs, Valentin Yemelyannov
- Produktion: Lisa Eichhorn, Andrejs Ekis, Guna Stahovska, Platforma Filma, Ruut Pictures, Valsts Kulturkapitala Fonds
- Musik: Aigars Grauba
- Kamera: Vladimir Bashta, Gvido Skulte
- Schnitt: Liga Pipare
- Regieassistenz: Aija Berzina, Gabriela Tscherniak
- Ton: Martin Jílek, Juraj Mravec, Marika Novotná, Pavel Rejholec, Aleksandrs Vaicahovskis
- Spezialeffekte: Maris Abolins