Der junge Russe Boris Gruschenko ist in seine hübsche Cousine Sonja verliebt, die leider seinen Bruder Iwan vorzieht. Als Sonja einen Fischhändler heiratet und diesem eifrig Hörner aufsetzt, muss Boris in den Krieg gegen Napoleon, obwohl er so gar nichts vom Kämpfen hält und während der Schlacht lieber in einem Kanonenrohr Zuflucht sucht. Wie weiland Münchhausen hinter die feindlichen Linien geschossen, gelangt er zu hohem Ruhm und einer Brust voller Orden, gewinnt die Gunst der heißblütigen Gräfin Alexandrowna und übersteht sogar ein aufregendes Duell, was ihn auf ein langes, glückliches Leben an der Seite seiner inzwischen verwitweten Cousine hoffen lässt. Daraus wird leider nichts, denn Sonja besteht mit frisch entflammtem Patriotismus darauf, dass Boris den in Russland eingefallenen Tyrannen Napoleon umbringen soll. Zwar geht das Attentat gründlich daneben, aber Boris wird dennoch zum Tod verurteilt. Sehr gefasst tritt er vor die Gewehre des Exekutionskommandos, denn er hat guten Grund, auf Begnadigung in letzter Minute zu hoffen.
(rbb)
Länge: ca. 81 min.
Deutscher Kinostart: 28.08.1975
Internationaler Kinostart: 10.06.1975
Original-Kinostart: 10.09.1975 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Woody Allen
- Drehbuch: Woody Allen, Donald Ogden Stewart, Mildred Cram
- Produktion: Martin Poll, Fred T. Gallo, Charles H. Joffe
- Produktionsfirma: Rollins, United Artists <us>, Joffe
- Musik: Igor Strawinsky, Sergej Prokofjew
- Kamera: Ghislain Cloquet
- Schnitt: Ron Kalish, George Hively, Ralph Rosenblum
- Szenenbild: Willy Holt
- Kostüme: Gladys de Segonzac