Als sich 1983 in Chile die Unruhen gegen das Pinochet-Regime verstärken, soll der 14-jährige Miguel Angel die Menschen vom Geschehen ablenken. Der Junge glaubt, mit der Jungfrau Maria in Verbindung treten zu können, welche ihn auserwählt hat, um mit dem chilenischen Volk zu kommunizieren. Regelmäßig hält er in einem Dorf namens Peñablanca auf einem kleinen Hügel öffentliche Gebetssitzungen ab. Als sich die Nachricht über sein Tun immer weiter verbreitet und die Pilgerströme nicht nachlassen, schickt die Kirche den pragmatischen Pater Ruiz-Tagle, der die wundersamen Vorkommnisse bestätigen soll. Und tatsächlich wird er Zeuge von unerklärlichen Wolkenformationen, von Wundmalen einer unsichtbaren Dornenkrone auf Miguel Angels Stirn und von seiner plötzlich auftauchenden Fähigkeit, Latein sprechen zu können. Doch nach einer Weile bemerkt Pater Ruiz-Tagle gewisse Unstimmigkeiten und beobachtet verdächtige Vorgänge … Plötzlich ist nichts mehr so, wie es scheint.
(arte)
Länge: ca. 96 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.10.2017 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Esteban Larraín
- Drehbuch: Esteban Larraín, José Román
- Produktion: Esteban Larraín, André Logie, Marcelo Cespedes, Piranha Films, Tchin Tchin Productions, MC Producciones
- Produktionsfirma: Röpke Films
- Musik: Ricardo Santander
- Kamera: Tevo Díaz
- Schnitt: Felipe Guerrero, Soledad Salfate