Auf der Suche nach Arbeit landet Lili eines Tages an einem isländischen Hafen, jedoch ohne Identitätsnachweis oder jegliche Erfahrung. Dort trifft sie auf Ian, einen älteren Skipper, der sie an ihr Ziel führt: Bereits am nächsten Tag lernt sie die anderen Matrosen kennen, lernt, ein Fischernetz zu reinigen, und bereitet sich auf die Fahrt vor. Doch schon bald erlebt Lili die Schattenseiten des Lebens auf See: Ian ist autoritär und besitzergreifend, und starker Alkoholkonsum ist Teil des Alltags. Als einzige Frau unter Männern muss sich Lili immer wieder behaupten, um sich den Respekt der Mannschaft zu verdienen. Auf ihrer ersten Fahrt verletzt sie sich und wird zurück an Land gebracht. Ihr Verlangen nach Freiheit ist jedoch stärker als jede Wunde oder Demütigung, und bald segelt sie wieder ab. Ein ruhiger Film mit atemberaubenden Aufnahmen der Weite des Nordens, der die Zuschauer auf die individuelle Freiheitssuche einer anonymen Frau mitnimmt. Als Ians sogenannter "kleiner Spatz" öffnet Lili ihre mageren Flügel, um den Sprung ins Unbekannte zu wagen. Durch ihre Augen wird in aller Nüchternheit das Leben auf hoher See entdeckt.
(arte)
Länge: ca. 79 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.11.2025 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Dinara Drukarova
- Drehbuch: Dinara Drukarova, Raphaëlle Desplechin, Léa Fehner, Gilles Taurand
- Produktion: Charlotte Duliere, Hanna Björg Jónsdóttir, David Ragonig, Luc-Antoine Robert, Slot Machine, Rouge International, Gullslottid, Gulldrengurinn, Mystery Productions, CTB Film Company, Kinoprime Foundation, Rézo Productions, de l’image animée, Icelandic Film Center, Ministry of Culture, Business Affairs, Tax Shelter du Gouvernement Fédéral Belge, SCOPE Invest, Fondation Gan pour le Cinéma, Canal+, Ríkisútvarpið-Sjónvarp, Cofinova 17, Kinoprime, Agence Nationale de Gestion des Oeuvres Audiovisuelles, Carine Leblanc, Marianne Slot, Julie Gayet, Antoun Sehnaoui, Nadia Turincev, Julien Naveau, Olivier Père, Benedikt Erlingsson, Davíd Óskar Ólafsson, Genevieve Lemal, Sergey Selyanov, Anton Malyshev, Jean-Michel Rey
- Produktionsfirma: ARTE France, Scope Pictures, CNC - Centre National du Cinéma et de l'image animée, Angoa, ARTE
- Musik: Jean-Benoît Dunckel
- Kamera: Timo Salminen, Victor Pétur Ólafsson
- Schnitt: Valérie Loiseleux, Anita Roth
- Szenenbild: Heimir Sverrisson, Daníel Örn Heimisson
- Maske: Gunnhildur Ólafsdóttir
- Kostüme: Helga Rós Hannam, Margrét Sigríður Valgarðsdóttir
- Regieassistenz: Michael Berreby, Fahad Jabali, Fahad Falur Jabali, William Thomas Möller