Der schalkhafte Landstreicher Georgi wird von den korrupten Honoratioren einer Kleinstadt mit dem berüchtigten staatlichen Revisor verwechselt. Der Bürgermeister lädt ihn zu einem pompösen Abendessen ein, in dessen Verlauf sich seine kapriziöse Frau Maria mit dem lustigen Fremden anfreundet. Georgi bekommt indes Skrupel und will fliehen, doch sein überraschend aufgetauchter Freund Yakov hält ihn auf. Er hat es auf die Reichtümer der Stadt abgesehen. Als auch noch die aufrechte Küchenmagd Leza Georgi bittet, als Retter in der Stadt zu bleiben, lässt er sich schließlich auf das Spiel ein ... Köstliche, turbulente Komödie nach dem "Revisor"-Stoff von Nikolai Gogol mit einem wunderbar agierenden Danny Kaye.
(rbb)
Weiterer Titel: Der falsche Revisor
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 05.05.1950
Original-Kinostart: 31.12.1949 (USA)
FSK 12
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Georg Thomalla (Georgi), Bum Krüger (Yakov), Elisabeth Wiedemann (Leza), Ethel Reschke (Maria), Walter Werner (Bürgermeister), Anton Reimer (Col. Castine), Alfred Balthoff (Revisor), Gerhard Bienert (Wachsoldat), Wolf Martini (Wachsoldat), Alf Marholm (Verkünder)
- Regie: Henry Koster
- Drehbuch: Ben Hecht, Philip Rapp, Harry Kurnitz
- Buchvorlage: Suggested by the play by, Nikolai Gogol
- Produktion: Jerry Wald, Sylvia Fine
- Musik: Johnny Green, Sylvia Fine, lyrics and music, musical direction and incidental score
- Kamera: Elwood Bredell
- Schnitt: Rudi Fehr