Die erfolgreiche Journalistin Jennifer Barron lebt gemeinsam mit ihrem Freund John Mackie, einem Computerspezialisten, in einem Strandhaus in der Nähe von Los Angeles. Das Einzige, was ihr zum vollkommenen Glück noch fehlt, ist ein Kind. Ihr berufliches Interesse gilt momentan dem Wahlkampf des demokratischen Präsidentschaftskandidaten Michael Ashton und seines Mitstreiters George Kahn. Jennifer hofft, dass ihr Freund Frank Donaldson, der die Kampagne der beiden organisiert, ihr ein Interview mit dem Kandidaten vermitteln kann. Doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse: Die beiden Politiker entkommen nur um Haaresbreite einem tödlichen Anschlag, und John wird ermordet auf einem Rummelplatz aufgefunden. In der Hand hält er eine Pistole, mit der kurz zuvor ein hochkarätiger Diplomat erschossen wurde. Weil sie ihren Geliebten für unschuldig hält, macht sich Jennifer auf die Suche nach dem wahren Täter und stößt bei ihren Recherchen auf eine Diskette, die neben streng vertraulichen Informationen auch eine „Todesliste“ enthält. Doch Jennifer ist nicht die einzige, die sich für diese Diskette interessiert. Es gibt Leute, die die Informationen gerne für sich hätten - Leute, die selbst vor Mord nicht zurückschrecken.
(RTL II)
Länge: ca. 98 min.
Cast & Crew
- Regie: Conrad Janis
- Drehbuch: Maria Grimm
- Produktion: Dan Beder, Tim Cooney, Maria Grimm, Woodrow B. Hood, John Michaels
- Musik: Tony Humecke
- Kamera: Monty Rowan
- Schnitt: John Orland