In Mittelmeerländern wie Zypern, Malta und Italien werden jedes Jahr unzählige Zugvögel auf brutale Weise getötet: kopfüber von einem Ast hängend, Füße und Federn mit Leim am Holz festgeklebt. Die Tiere sterben einen qualvollen Tod und landen als Delikatesse im Kochtopf oder ausgestopft auf dem Schwarzmarkt. Die Europäische Union verbietet zwar das Jagen von Zugvögeln, doch ihre Population sinkt weiter, so dass das Aussterben einiger Arten wohl nicht mehr zu verhindern ist. Die Dokumentation begleitet die Tierschützer des Committe Against Bird Slaughter bei ihrer Arbeit. Die Gruppe macht sich auf die Suche nach Vogelfallen, um die gefangenen Tiere zu befreien oder sie bei schwerwiegenden Verletzungen von ihren Qualen zu erlösen. Dabei bringen sich die Helfer immer wieder selbst in Gefahr, denn die Jäger fürchten um ihr Geschäft und gehen gegen die Tierretter brutal vor.
(GEO Television)
Länge: ca. 75 min.
Deutsche TV-Premiere: 12.07.2016 (GEO Television)
Cast & Crew
- Regie: Douglas Kass, Roger Kass