Peter O'Toole brachte die Leinwand zum Leuchten. Er spielte in einigen der größten Filme des 20. Jahrhunderts mit und inspirierte Schauspieler wie Regisseure. Mit 23 steht er als jüngster Hamlet der englischen Theatergeschichte im Bristol Old Vic Theatre. Dann lockt ihn der Film. Seine erste Hauptrolle macht ihn mit nur 30 Jahren zur Leinwandlegende: "Lawrence von Arabien" - 1962, unter der Regie von David Lean. Der Ire mit den blauen Augen spielt den britischen Offizier T.E. Lawrence, der die arabischen Stämme im Kampf gegen die Türken vereint. Zehnfach nominiert, gewinnt der Film 1963 sieben Oscars - O'Toole jedoch geht leer aus. In den folgenden Jahrzehnten sollte er noch oft nominiert werden - insgesamt achtmal. Erst 2003 erhält er die goldene Statue: für sein Lebenswerk. O'Toole wird zum international gefragten Darsteller im Charakterfach. In den 70er Jahren produziert er allerdings vor allem Schlagzeilen mit seiner exzentrischen Art und Alkoholexzessen, die seine Gesundheit ruinieren und mit seinen Frauengeschichten, die seine Ehe scheitern lassen. Doch dann gelingt ihm ein furioses Comeback. Die Dokumentation fächert O'Tooles spannenden, widersprüchlichen Charakter auf und stützt sich dabei auf Erzählungen von Menschen, die ihn sehr gut kannten - seine Ex-Frau, seine Tochter und sein Sohn. Aber es sind vor allem die Weggefährten aus der Theater- und Filmgeschichte - darunter Hollywoodstars wie Jodie Foster und Anthony Hopkins - die O'Tooles ungebremste Spielleidenschaft und Wandlungsfähigkeit würdigen.
(arte)
Länge: ca. 87 min.
Deutsche TV-Premiere: 29.12.2023 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Jim Sheridan
- Drehbuch: Catriona Rogan
- Produktion: Brian O'Flaherty, Liam Beatty, Eoghan Burke, Edwina Forkin, Jonathan Karas, Jack Oliver, Diederick Santer, Simon Shire, Paddy McCarney, Catriona Rogan, Matter of Fact Films, Abacus Media Rights, BritBox, Alice Productions, Treehouse Media
- Musik: Hugh Drumm, Sarah Caitriona Lynch
- Kamera: Anthony Brown, Kevin Cantrell, David Merriman
- Schnitt: Tom O'Flaherty
- Maske: Patsy Giles, Holly Spencer, Fiona Tanner
- Ton: Hugh Drumm
- Redaktion: Dave Cahill