Dacio ist 17 und fristet ein eher ödes Dasein. Einen Kick verschafft es ihm, den Unterricht aufzumischen. Ansonsten wird herumgehangen, gekifft und geklaut. Als Analia, seine Spanischlehrerin, ihn als Reaktion auf seine unablässigen Verweigerungen und Provokationen verführt, verunsichert ihn das zunehmend und er verliert seine Auflehnungsattitüde. Die beiden beginnen ein Verhältnis, das in seiner Zweideutigkeit zum permanenten Kraftakt wird. Chris, eine junge Frau, vor 25 Jahren adoptiert und abgeschottet aufgewachsen, geht mit Dama, einer Zufallsbegegnung, eine Beziehung ein. Einzige Bedingung: Es darf nicht gesprochen werden. Salma, die mit Dacio befreundet ist, verliert sich in der Pflege ihrer krebskranken Schwester. Mit ihren Ängsten und ihren Schuldgefühlen alleingelassen, durchlebt sie eine tiefe Identitätskrise und verliert zunehmend die Beziehung zur Realität. Auch die Psychiaterin, die sie aufsucht, kann sie nicht überzeugen, sich helfen zu lassen. So versteigt sie sich in die Suche nach einem Jungen, den sie nur einmal flüchtig in der Metro gesehen hat und der für sie eine Art Heilsbringer werden soll. Aber sie wird wieder enttäuscht.
(arte)
Länge: ca. 135 min.
Original-Kinostart: 23.11.2011 (F)
Deutsche TV-Premiere: 03.12.2014 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Emilia Dérou-Bernal]()
![Vincente Perez]()
![Salomé Blechmans]()
![Matthieu Longatte]()
![Sékouba Doucouré]()
![Laura Kpegli]()
![Djinn Carrénard]()
![Matthieu Longuatte]()
![Laetitia Lopez]()
![Marine Judéaux]()
![Benjamin Mayet]()
![Amélie Moy]()
![Marina Pelle]()
- Regie: Djinn Carrénard
- Drehbuch: Djinn Carrénard
- Produktion: François Margolin
- Musik: Frank Villabella
- Kamera: Djinn Carrénard
- Ton: Géraud Bec, Hassan Kamrani, Xavier Prat






