Wir befinden uns an einem ungenannten urbanen Ort in einer nicht allzu fernen Zeit. Die Hitze hat die Art, wie die Menschen miteinander leben, nachhaltig auf den Kopf gestellt. Weil Temperaturen um die 50 Grad bis zum Sonnenuntergang gang und gäbe sind, gehen die Kinder nachts zur Schule. Den Fokus legt das dystopisch anmutende Gedankenexperiment aber auf die zwischenmenschlichen Beziehungen, die sich im Zuge der Klimaerwärmung immer mehr in Luft auflösen.
(SRF)
Länge: ca. 100 min.
Internationaler Kinostart: 09.08.2025 (Locarno Filmfestival)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Jacqueline Zünd
- Drehbuch: Arne Kohlweyer, Jacqueline Zünd
- Produktion: Raffaella Cassano, Andrea Randazzo, Remo Pini, Gianfilippo Pedote, Davide Pagano, Louis Mataré, David Fonjallaz, Manon Emmenegger, Christos Dervenis, Jacopo Rosso Ciufoli
- Musik: Marcel Vaid
- Kamera: Nikolai von Graevenitz
- Schnitt: Gion-Reto Killias