Nach dem Tod seiner Frau hatte sich der Witwer Georg Loth lange Zeit seinem Schmerz hingegeben und ist taub sowie unempfindlich seinen Mitmenschen gegenüber geworden. Der Einzug einer neuen Nachbarsfamilie, weckt in ihm die Sehnsucht, abgebrochene Brücken zu erneuern. Georg Loth reist zu seinem Sohn Alexander, der ihm nach den Jahren des Schweigens mit Ablehnung begegnet. Aber andere, wie Alexanders Lebensgefährtin Anke oder die junge Nachbarin Frau Krüger, reichen ihm unvoreingenommen die Hand. Mit erwachendem Gespür für die Sorgen und Freuden seiner Nächsten nimmt Georg nun wahr, was in oberflächlichen Alltagsbeziehungen unausgesprochen bleibt. Dabei muss er auch erfahren, dass sein Erneuerungseifer nicht überall auf Begeisterung stößt. So wird ihm die gerade übertragene Verantwortung im Betrieb recht bald wieder entzogen. Eine Enttäuschung, die Georg aber verwinden kann, da ihm die Freundschaft mit seiner alleinstehenden Kollegin Ruth Semlau Wärme und Geborgenheit gibt.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Jurij Kramer
- Drehbuch: Jurij Kramer, Günter Görlich
- Produktionsfirma: Deutscher Fernsehfunk
- Musik: Karl-Ernst Sasse
- Kamera: Franz Ritschel