Am 25. Januar 1953 wird der Kaufmannssohn Gerhard Höllerich in Augsburg geboren. Aufgewachsen mit dem Rock'n'Roll, steht sein Herzenswunsch fest: Er will ein großer Rockstar werden. Gerhard gründet eine Band: 'Roy Black And His Canons', mit der er in Augsburg erste Erfolge feiert. Ein Plattenproduzent überredet den begabten Sänger, eine richtige Schlagerschnulze aufzunehmen: 'Du bist nicht allein'. Eher aus Gutmütigkeit denn aus Überzeugung stimmt Gerhard Höllerich zu - und wird als "Roy Black" über Nacht zum vielumjubelten Schlagerstar und zum umschwärmten Liebling von Millionen Frauen und Mädchen. Doch diesen kometenhaften Aufstieg mit zahllosen goldenen Schallplatten, Hits wie "Schön ist es, auf der Welt zu sein" oder 'Ganz in Weiß', Fernsehauftritten und ausverkauften Konzerttourneen verkraftet der junge Mann nicht. Er gerät in ein Netz aus Geschäftsinteressen, Abhängigkeiten und eigenem Anspruchsdenken, aus dem es für ihn keinen Ausweg mehr gibt. Dazu kommt der innere Zwiespalt, eigentlich gar kein Schlagersänger sein zu wollen. Er flüchtet sich in den Alkohol. Sein Niedergang scheint unaufhaltsam, plötzlich will niemand mehr seine Lieder hören. Auf dem Tiefpunkt seiner Karriere tingelt er alkoholkrank und ausgebrannt durch die deutsche Provinz und läßt sich in Bierzelten ausbuhen. Ein Comeback scheint unmöglich - und geschieht dennoch. Die Rolle als Hotelbesitzer Lenny Berger in der RTL-Serie "Ein Schloß am Wörthersee" wird zu einem Triumph für Roy Black - seinem letzten.
(RTLup)
Roy Black starb am 9. Oktober 1991 einsam in einer Fischerhütte an Herzversagen. Mit seinem Tod endete eine Karriere, die einer Achterbahnfahrt gleicht: Höhenflüge, tiefer Fall und erneuter Erfolg wechselten sich ab. RTL verfilmte in einer Co-Produktion mit "Premiere" das Leben des Mannes, der als Gerhard Höllerich geboren und als Roy Black unsterblich wurde. 'Christoph Waltz gelingt es wunderbar, Roy Black als einen Menschen darzustellen, der sich - nur zu verständlich - am Erfolg berauscht und dennoch nie recht zu wissen scheint, was ihm geschieht (...). Der Film rekonstruiert den Alptraum des Gerd Höllerich (...) mit großer Diskretion, entschieden unsentimental und mit Achtung vor einem Star', so Sybille Simon-Zülch in epd. 'Herausragend Hauptdarsteller Christoph Waltz, der eine völlig zerrissene, unglückliche Person zeigt', urteilte DIE WELT. Christoph Waltz erhielt für seine darstellerische Leistung in "Du bist nicht allein - Die Roy-Black Story" einen Sonderpreis der Jury bei den Baden-Badener 'Tagen des Fernsehspiels'.
(RTLup)
Länge: ca. 100 min.
Deutsche TV-Premiere: 30.03.1997 (RTL)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Peter Keglevic
- Drehbuch: Winfried Bonengel
- Produktion: Peter Freund, Katja Hartwig, Pantheon Film
- Musik: Jürgen Ecke
- Kamera: David Slama
- Schnitt: Moune Barius
- Szenenbild: Christiane Stein
- Ton: Stefan Korte, Günther Friedhoff, Manuel Laval
- Stunts: Alister Mazzotti