"Nur aus einem wäre immer von neuem zu schöpfen: aus Johann Sebastian Bach." Dieser berühmte Satz Robert Schumanns ließe sich gleichsam als Motto über die künstlerische Arbeit von Jacques Loussier und seinem Trio stellen. Es sind bereits mehrere Generationen, denen Loussier seine "Faszination Bach" in der Verbindung mit Jazz auf ganz individuelle Weise nahe gebracht hat. Die Inspirationsquelle Bach entdeckte Loussier schon während seines Klavierstudiums am Pariser Konservatorium, wo er seine Kommilitonen mit Jazz-Versionen Bachscher Werke begeisterte. Das 1959 erschienene erste Album mit dem Titel "Play Bach" wurde für das Jacques-Loussier-Trio der Beginn einer sensationellen Erfolgsstory. Die "Faszination Bach" hat auch die künstlerische Laufbahn von Güher und Süher Pekinel nachhaltig geprägt. Die Liebe zu Bachs Musik und ihr Interesse, auch dessen Sprache und Kultur zu studieren, brachte das in Istanbul geborenen Zwillingspaar nach Deutschland, wo sie sowohl die Frankfurter Musikhochschule besuchten als auch Schülerinnen von Theodor W. Adorno wurden. "Für uns enthält Bachs Musik große Modernität, durch ihre Strenge eine unglaublich flexible Freiheit, und die Integration von Jazz lässt eine völlig neue Ebene entstehen. Die Zusammenarbeit mit Jacques Loussier hat uns die Größe und Zeitlosigkeit Bachs einmal mehr offenbar gemacht."...
(rbb)
Länge: ca. 61 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.05.2002 (Eins Festival)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung: