Elizabeth "Ebbie" Scrooge, die Eignerin des Luxus-Kaufhauses Dobson, ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Sie ist attraktiv und hat Geld, ist aber auch berüchtigt für ihre Kaltherzigkeit. Den Notdürftigen hat sie noch nie etwas gespendet und ihren Mitarbeitern gegenüber zeigt sie pures Desinteresse. Urlaube werden nur äußerst selten genehmigt - erst recht nicht an Weihnachten. Eines Tages wird Ebbie ihr eigenes Verhalten zum Verhängnis: Ihr erscheint kurz vor Heiligabend der Geist ihres Ex-Geschäftspartners Jake Marley. Und damit beginnt für Ebbie eine Reise, wie sie sie noch nie erlebt hat. Verschiedene Geister führen ihr die Kaltherzigkeit vor Augen, mit der sie anderen Menschen begegnet. So muss Ebbie die Weihnachtstage der letzten Jahre noch einmal erleben. Keine schönen Erinnerungen für die harte Karrierefrau. Sie sieht den Tod ihrer Schwester Francine, der sie in der Not nicht beigestanden hatte. Sie begegnet ihrer einst großen Liebe Paul. Dem Mann, der sie verlassen hat, weil die Karriere Ebbie stets wichtiger war. Sie erlebt noch einmal den Aufbau des Kaufhauses und die gemeinsame Arbeit mit Partner Jake, den die Geschäftsfrau später im Stich gelassen hatte. Als wären all die Erinnerungen nicht schlimm genug, muss Ebbie auch in die Zukunft blicken. Und es wird ihr Angst und Bange bei dem Gedanken die Weihnachtstage, die noch vor ihr liegen, stets alleine feiern zu müssen. Ebbie sieht bei ihrem Blick in die Zukunft, wie sie krank wird, ihr Kaufhaus vor dem Ruin steht und sie einsam und alleine alt wird. Geläutert von diesen schlimmen Aussichten, krempelt Elizabeth schlagartig ihr Leben um. Nicht mehr das Geschäft, der Profit und die eigenen Interessen stehen für sie im Mittelpunkt. Ebbie lässt endlich Gefühle zu, interessiert sich für ihre Mitarbeiter und ihre Familie. Ob sie das Unglück dadurch noch abwenden kann?...
(Super RTL)
Länge: ca. 120 min.
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Gudo Hoegel (Paul), Anke Reitzenstein (Rita), Michael Rüth (Mr. Dobson), Niko Macoulis (Ladenbesitzer)
- Regie: George Kaczender
- Drehbuch: Paul Redford, Ed Redlich
- Produktion: Harold Tichenor
- Musik: Lawrence Shragge
- Kamera: Thomas Burstyn
- Schnitt: Roger Mattiussi