England im 14. Jahrhundert: Nach dem Tod seines Vaters holt Edward II., König von England, seinen Jugendgefährten und Geliebten Piers Gaveston aus dem französischen Exil zu sich. Er überschüttet ihn mit Geschenken und Würden, was den von Roger Mortimer angeführten Adel entrüstet. Er droht Edward mit dem Verlust der Macht, falls er sich nicht von Gaveston trennt. Auch seine Frau Isabella, Tochter des Königs von Frankreich und durch Edwards Geliebten gedemütigt, wendet sich gegen ihn. Nach Gavestons Rückkehr aus dem Exil wird er von Mortimer getötet. Edward lässt es auf einen Bürgerkrieg ankommen. Mortimer, der sich mit Isabella verbündet hat und deren Geliebter geworden ist, bleibt mit seinen Verbündeten siegreich. Edward wird im Schloss von Barkeley eingesperrt. Isabella bleibt es vorbehalten, seine Ermordung vorzubereiten.
"A Gay Love Story" - so sah Derek Jarman seine Verfilmung von Christopher Marlowes Drama "Edward II" mit dem ersten schwulen Helden der Weltliteratur. Jarman liebt das Theaterstück und hat doch keine Berührungsängste oder allzu großen Respekt vor dem Klassiker. Er inszeniert das Geschehen um den in Ungnade gefallenen König in zeitlos stilisierten Dekors, in einer hermetischen Welt zwischen Licht und Wasser, und lässt dabei seine eigene Leidenserfahrung mit der Aids-Krankeit einfließen.
"A Gay Love Story" - so sah Derek Jarman seine Verfilmung von Christopher Marlowes Drama "Edward II" mit dem ersten schwulen Helden der Weltliteratur. Jarman liebt das Theaterstück und hat doch keine Berührungsängste oder allzu großen Respekt vor dem Klassiker. Er inszeniert das Geschehen um den in Ungnade gefallenen König in zeitlos stilisierten Dekors, in einer hermetischen Welt zwischen Licht und Wasser, und lässt dabei seine eigene Leidenserfahrung mit der Aids-Krankeit einfließen.
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 30.04.1992
Original-Kinostart: 18.10.1991 (GB)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Derek Jarman
- Drehbuch: Derek Jarman, Christopher Marlowe, Ken Butler, Stephen McBride
- Produktion: Steve Clark-Hall, Takashi Asai, Antony Root, Simon Curtis, Sarah Radclyffe, Mairi Bett, Sarah Swords
- Musik: Simon Fisher-Turner
- Kamera: Ian Wilson
- Schnitt: George Akers
- Regieassistenz: Ken Butler, Ian Francis, Jeremy Johns, Cilla Ware
- Ton: Mick Boggis