Karl Adolf Eichmann (19.März 1906 in Solingen; 1.Juni 1962 in Ramla bei Tel Aviv, Israel), SS-Obersturmbannführer, war als Leiter des für die Organisation der Vertreibung und Deportation der Juden zuständigen Referats des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA) zentral mitverantwortlich für die Ermordung von schätzungsweise sechs Millionen Menschen im weitgehend besetzten Europa. Im Jahr 1960, also 15 Jahre nach dem zweiten Weltkrieg, wurde er in einer spektakulären Entführungsaktion vom israelischen Geheimdienst der Mossad aus Argentinien nach Israel gebracht, wo ihm der Prozess gemacht wurde. Zwei Jahre später wurde er zum Tode verurteilt und hingerichtet. Der Film basiert neben dem Aussagen von Eichmann (Thomas Kretschmann) auch auf den verschiedenen Untersuchungsergebnissen während des Prozesses. Insbesondere die Zeugenaussagen der Überlebenden der Konzentrationslager trugen mit dazu bei, dass die Schrecken der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden einer breiten Öffentlichkeit ins Gedächtnis gerufen wurden. Das Verhör mit Captain Avner Less (Troy Garity) und der Prozess mit seinen ungeheuerlichen Enthüllungen werden nicht nur das Leben von Avner und seiner Frau (Franka Potente), sondern auch das einer ganzen Nation für immer verändern ... Ein eindringlicher Film basierend auf wahren Begebenheite, in den Hauptrollen hochgradig mit Thomas Kretschmann, Franka Potente und Stephen Fry besetzt.
(KinoweltTV)
Länge: ca. 96 min.
Original-Kinostart: 21.07.2008 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 30.10.2011 (KinoweltTV)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Robert Young
- Produktion: Jeremy Burdek, József Cirkó, Michael Connor, Jimmy de Brabant, Michael Dounaev, Ken Duken, Michael Frenschkowski, Timothy Gwyn Jones, Nadia Khamlichi, Mike Klein, Peter Bevan
- Produktionsfirma: Entertainment Motion Pictures, uFilm, Thema Production, Grand Hotel Pictures, HCC Media Group
- Musik: Richard Harvey
- Kamera: Michael Connor
- Schnitt: Saska Simpson