Aus heiterem Himmel verliert Schauspielerin Anna (Katharina Marie Schubert) ihre Anstellung an einem kleinen Stadttheater. Eben noch auf der Bühne findet sie sich nun in der Tristesse des örtlichen Jobcenters wieder. Auf Drängen ihrer theaterbegeisterten Sachbearbeiterin übernimmt sie die Leitung eines Schauspielkurses für acht Langzeitarbeitslose - 'schwer Vermittelbare'. Trotz gewaltiger Widerstände gegen die verpflichtende Bildungsmaßnahme formt sich aus den frustrierten Einzelkämpfern zunehmend eine eingeschworene Gruppe, mit der Anna "Antigone" inszeniert. Überraschend kommt in die privaten Dramen der Teilnehmer immer mehr Bewegung, und auch Anna erlebt einen Neuanfang, mit dem sie so nicht gerechnet hat. Regisseur und Drehbuchautor Oliver Haffner sagt über seine Working-Class-Komödie: "Gewinnertypen und Machthaber waren für das Theater immer nur dann interessant, wenn es deren Sturz (meist aus Überheblichkeit) erzählen konnte. In unserem Film erobern sich am Ende die Verdrängten, Ausgeschlossenen und Unbequemen diese Bühne zurück und die scheinbaren Machthaber sitzen staunend im Publikum ,ohne genau zu wissen wie ihnen geschieht, was durchaus komisches Potential in sich birgt."...
(One)
Länge: ca. 102 min.
Deutscher Kinostart: 09.10.2014
Deutsche TV-Premiere: 02.11.2015 (SWR Fernsehen)
Cast & Crew
- Regie: Oliver Haffner
- Drehbuch: Oliver Haffner
- Produktion: Ingo Fliess, Jennifer Six, if... Productions
- Produktionsauftrag: SWR
- Produktionsfirma: SWR
- Musik: Franz Schubert
- Kamera: Kaspar kaven
- Schnitt: Anja Pohl
- Szenenbild: Hannes Hartmann, Christine Bentele
- Maske: Lydia Geißler
- Kostüme: Christian Röhrs
- Regieassistenz: Florian Stanger
- Ton: Rüdiger Fleck, Max Rammler-Rogall
- Distribution: good movies!, Arsenal Filmverleih