Roger Flam (Peter Falk) hat seinen Job als Geschäftsführer in Los Angeles verloren. Mit seiner Frau Marianne (Elaine May) und dem letzten Ersparten zieht er in New York bei der esoterisch angehauchten Reva Prosky (Marlo Thomas) ein. Reva sollte bloß das neue Apartment der Flams dekorieren, doch das verwandelt sich für Monate in eine Baustelle. So muss Marianne auf engstem Raum nicht nur die zunehmenden Depressionen ihres arbeitslosen Mannes ertragen, sondern auch Revas missionarischen Eifer zu vegetarischer Ernährung und reinkarnierten Seelen sowie Revas beste Freundin, die schnoddrige Prostituierte Crystal (Jeannie Berlin). Als Roger Marianne heimlich verlässt und kurz darauf Crystal ermordet wird, überstürzen sich die Ereignisse. Reva findet in Crystals Tagebuch Hinweise auf den Mörder. Nur knapp entkommt sie mit Marianne einem Mordanschlag. Crystals Kollegin Laureen (Melanie Griffith) will ihnen helfen, doch dann wird auch sie getötet. Das ungleiche Duo sucht nun selbst nach dem Täter, der offenbar ein von der Mafia bestochener Polizist ist. Verängstigt, aber zu allem entschlossen flüchten Marianne und Reva aus New York in ein einsames Landhaus. Sie verwandeln die Villa in eine vermeintlich todsichere Falle, in welche sie den Killer locken wollen. Der lässt nicht lange auf sich warten, doch die amateurhaften Vorkehrungen beeindrucken ihn gar nicht.
(ARD)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 06.04.1990 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Sandra Seacat, Julian Schlossberg
- Drehbuch: Jeannie Berlin, Laurie Jones
- Produktion: Beverly Irby, Julian Schlossberg
- Musik: Patrick Williams
- Kamera: Richard Quinlan
- Schnitt: Brad Fuller