Die Soldaten Brewster (Thomas Hunter) und Seagall (Nando Gazzolo) rauben die Regimentskasse. Brewster wird gefasst, sein Partner entkommt. Er verspricht Brewster, sich um dessen Familie zu kümmern. Als der nach Jahren frei kommt, erkennt er, dass ihn Seagall gelinkt hat. Brewster sinnt auf Rache. - Selten gezeigter Spaghetti-Western mit toller Breitwand-Fotografie und klasse Soundtrack von Ennio Morricone (Pseudonym: "Leo Nichols"!).
(MGM)
Zwei Soldaten der Konföderierten - Jerry Brewster und Ken Seagall - rauben während des amerikanischen Bürgerkrieges eine beträchtliche Summe Lohngelder. Seagall entkommt trickreich, während Brewster im Gefängnis landet und sich um seinen Anteil betrogen fühlt. Nach seiner Freilassung macht er sich auf die Suche nach seinem Ex-Kumpel Seagall, um blutige Rache an dem Betrüger zu nehmen.
(Kabel Eins Classics)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 10.02.1967
Original-Kinostart: 09.09.1966 (I)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Lee W. Beaver, Carlo Lizzani
- Drehbuch: Piero Regnoli
- Produktion: Alfonso Donati, Dino de Laurentiis Cinematografica, C.B. Films S.A., Luigi Carpentieri, Ermanno Donati, Dino De Laurentiis
- Musik: Ennio Morricone
- Kamera: Antonio Secchi, Aurelio Crugnola
- Schnitt: Ornella Micheli
- Szenenbild: Franco Fumagalli
- Kostüme: Elio Micheli
- Regieassistenz: Giorgio Gentili