In der kleinen Eisdiele mit Namen „Paradies“ achtet der Geschäftsführer João de Deus (João César Monteiro) auf höchsten Hygiene- und Qualitätsstandard. Mit liebevoller Hingabe kreiert João immer neue Eissorten und ist peinlich darauf bedacht, dass das Personal bestens geschult wird. João ist der portugiesischen Speiseeis-Tradition verpflichtet, weiß aber nur zu gut, dass er den Siegeszug der amerikanischen „Icecream“ nicht aufhalten kann. Gegen die Vereinheitlichung des Geschmacks setzt João sich mit seinem ausgefallenen und exzentrischen Hobby zur Wehr. Er sammelt weibliche Schamhaare, die er mit wissenschaftlicher Genauigkeit katalogisiert und in ein Album einklebt. Außerdem ist João ein Erotomane, dessen Leidenschaft der ästhetisch formvollendeten Verführung jener jungen Mädchen gilt. Seine Chefin Judite (Manuela de Freitas), eine ehemalige Prostituierte, ahnt nicht, was João hinter ihrem Rücken treibt. Als Judite mit einem zahlungskräftigen französischen Eiskonditor fusionieren will, macht João der Chefin einen Strich durch die Rechnung, indem er dem Franzosen bei der Geschmacksprüfung ein außergewöhnliches, aber ungenießbares Eis vorsetzt. Erst hinterher erfährt Judite, dass João seine erotische Leidenschaft und seine Liebe zum Eis auf eigentümliche Weise miteinander vereint hat. João hat Joaninha (Cláudia Teixeira), die 14-jährige Tochter des Metzgers, in Milch gebadet, um auf diesem Weg eine neue Eissorte zu schaffen. Als seine Ausschweifungen bekannt werden, nimmt nicht nur der Metzger blutige Rache. João verliert seine Stellung, wird geächtet und findet seine Wohnung ausgebrannt vor …...
(MDR)
Länge: ca. 133 min.
Original-Kinostart: 19.01.1996 (P)
Cast & Crew
- Regie: João César Monteiro
- Drehbuch: João César Monteiro
- Kamera: Mário Barroso
- Schnitt: Carla Bogalheiro