Als Organisator legendärer multimedialer Partys unter dem Pseudonym "Electroboy" wurde er zur Kultfigur. Marcel Gisler erzählt die Lebensgeschichte des Schweizers Florian Burkhardt. Burkhardt zieht aus beengten Schweizer Verhältnissen in die Welt hinaus, auf der Suche nach Ruhm und Anerkennung. In kürzester Zeit erfindet er sich immer wieder neu, wechselt Milieus und Karrieren. Doch entpuppt sich dieses Leben als Flucht vor der eigenen Geschichte. Florian Burkardt hatte große Pläne für sein Leben. Aus einer überbehüteten Kindheit in der Innerschweiz zog er mit hohen Zielen in die Welt. "Hollywood - klar, da gehe ich hin!", dachte er und tat es. Zum Filmstar hat es dann doch nicht ganz gereicht, dafür wurde er als Model entdeckt. Bald lief er über die internationalen Laufstege und avancierte zum Topmodel. Der Liebe wegen brach er seine Karriere ab und reüssierte als Webdesigner. Lange vor YouTube stellte er bewegte Bilder ins Netz. Als Organisator legendärer multimedialer Partys unter dem Pseudonym "Electroboy" wurde er zur Kultfigur. Doch ein schicksalhaftes Ereignis aus der Vergangenheit holte ihn ein. Von einem Tag auf den anderen verschwindet er mit 32 Jahren aus der Öffentlichkeit. Panikattacken schränken seinen Bewegungsradius drastisch ein. Seine Phobien können nur mit Medikamenten in Schach gehalten werden. Der preisgekrönte Film von Regisseur Marcel Gisler ist ein feinfühliges Porträt eines Menschen, dessen rastlose Suche nach Liebe und Ruhm unter die Haut geht. Wie der Regisseur langsam hinter die glänzende Fassade von Florian Burkhardt schaut, dessen Familiengeschichte durchleuchtet und so Auslöser für Erfolg und Absturz von Florian Burkhardt findet, ist erschreckend und grandios.
(3sat)
Länge: ca. 117 min.
Deutscher Kinostart: 26.11.2015
Deutsche TV-Premiere: 22.08.2016 (3sat)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Marcel Gisler
- Drehbuch: Marcel Gisler
- Produktion: Anne-Catherine Lang, Olivier Zobrist
- Musik: Barduin
- Kamera: Peter Indergand
- Schnitt: Thomas Bachmann
- Ton: Felix Bussmann, Caleb Mose, Reto Stamm, Marco Teufen