Die 64-jährige Rentnerin Frau Riedel findet nach langem Suchen endlich Arbeit in dem kleinen Spielzeugladen "Paradies", der der 40-jährigen Frau Wagenknecht und ihrer alten Schwiegermutter gehört, die an der Kasse sitzt und das Regiment führt. Frau Riedel ist zwar sehr eifrig, aber manchmal etwas ungeschickt. Sie macht Fehler und wird von ihren beiden Chefinnen schikaniert. Ihre Angst, entlassen zu werden, ist groß, besonders als vor der turbulenten Weihnachtszeit eine junge Verkäuferin eingestellt wird, der von vornherein viel bessere Arbeitsbedingungen zugestanden werden. Frau Riedel erträgt die ewigen Auseinandersetzungen und Demütigungen weiter. Doch das Verhältnis zwischen ihr und ihren Arbeitgeberinnen wird immer schlechter, besonders nachdem ein Streit eskaliert, bei dem sie sich gegen unberechtigte Vorwürfe zu wehren versucht. Hat Frau Riedel eine Zukunft im "Paradies"? Regisseur Thomas Engel inszenierte dieses außergewöhnliche TV-Drama nach einem Drehbuch von Gerda Thiele-Malwitz. Der vom Sender Freies Berlin produzierte Film greift so brisante Themen wie Mobbing und Angst vor Altersarmut auf und besticht vor allem durch die Besetzung der drei zentralen Figuren. Für Publikumsliebling Inge Meysel war die Darstellung der Rentnerin Frau Riedel eine Paraderolle, mit der sie ihr ganzes Können zeigen konnte. Auch Maria Sebaldt und Erna Sellmer als das schikanierende Chefinnen-Duo zeigen schauspielerische Glanzleistungen. "Endstation Paradies" ist auch eine Zeitreise in das West-Berlin der späten 1970er Jahre. Trotz der wenigen Außenaufnahmen entfaltet sich ein atmosphärisch dicht erzähltes, gesellschaftliches Mosaik der Mauerstadt: Rentner aus dem Osten mit wenig Westgeld im Portemonnaie, türkische Kinder, denen die beiden Inhaberinnen überheblich und voller Vorurteile begegnen, scheinbar gut situierte Kunden, die Ware stehlen. Im kleinen Spielzeugladen "Paradies" treffen ganz unterschiedliche soziale Milieus aufeinander.
(rbb)
Länge: ca. 86 min.
Deutscher Kinostart: 1977
Deutsche TV-Premiere: 16.12.1977 (ARD)
FSK 12
gezeigt bei: Viertel Neun (D, 2024)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Inge Meysel]()
![Maria Sebaldt]()
![Erna Sellmer]()
![Vérénice Rudolph]()
![Charlotte Witthauer]()
![Herbert Dubrow]()
![Edith Elsholtz]()
![Edeltraut Elsner]()
![Gudrun Genest]()
![Klaus Jepsen]()
![Vera Kluth]()
![Joachim Röcker]()
![Margot Rothweiler]()
![Peter Schiff]()
![Inge Wolffberg]()
![Peter Seum]()
![Ilse Trautschold]()
![Gisela Fritsch]()
![Ursula Gerstel]()
![Lilo Hartmann]()
![Christina Horn]()
![Edith Robberts]()
![Liane Rudolph]()
![Gerhard Wollner]()
- Regie: Thomas Engel
- Drehbuch: Gerda Thiele-Malwitz
- Produktion: Eike Hendrich
- Produktionsfirma: UFA Fiction GmbH, SFB
- Kamera: Michael Marszalek
- Schnitt: Eva-Maria Rintel







Prime Video Zusatz-Kanäle 




![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

