Der Film beginnt mit den parallel montierten Aufnahmen von der Sprengung einer Kirche und der Geburt eines Kindes, gefolgt von Luftaufnahmen des Mitteldeutschen Braunkohlereviers südlich von Leipzig: Tagebaue, halb verlassene und schon halb abgerissene Dörfer.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Erinnerung an eine Landschaft – für Manuela aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 80 min.
Internationaler Kinostart: 20.11.1983
Cast & Crew
- Regie: Kurt Tetzlaff
- Drehbuch: Joachim Niebelschütz, Kurt Tetzlaff
- Musik: Gerhard Rosenfeld
- Kamera: Karl Farber, Eberhard Geick
- Schnitt: Manfred Porsche