Diese Dokumentation des DDR-Fernsehens aus dem Jahr 1983 zeigt Impressionen von der Schönhauser Allee, als "Boulevard des Nordens" eine der bekanntesten Straßen Berlins. Sie beleuchtet zudem die Geschichte und Gegenwart des die Straße umgebenden Stadtteils Prenzlauer Berg, seine Anfänge als Weinbaugebiet und Vergnügungsviertel, seine Entwicklung zum Arbeiterviertel und das Leben in der damaligen DDR-Gegenwart.
(rbb)
Länge: ca. 65 min.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Armin Greim
- Drehbuch: Armin Greim
- Produktion: Deutscher Fernsehfunk
- Musik: Eugen Schneider
- Kamera: Dieter Hermann, Dieter Mesa
- Schnitt: Ingrid Wolter