Kann ein Spiel zur Realität werden? Die geniale Spieledesignerin Allegra Geller hat es geschafft, dass sich die Spieler ihrer neuesten Erfindung "eXistenZ" genau diese Frage stellen. Die Besonderheit verbirgt sich in der direkten Anbindung des "Game-Pods" - dem organähnlichen Treiber des Spiels - an das Nervensystem des Spielers über einen "Bioport", einen biologischen Stecker. Beim ersten Testlauf des Spiels, an dem begeisterte Anhänger teilnehmen, taucht in der neuen Fantasiewelt plötzlich eine unerwartete Bedrohung für Allegra auf: ein fanatischer Gegner des Spiels, der den Tod Allegras und die Zerstörung des Spiels zum Ziel hat. Zum Schutz ihrer Erfindung überredet Allegra ihren Leibwächter Ted, mit ihr gemeinsam das Spiel zu testen. In der überirdischen, fantastischen Wunderwelt, dessen Realismus auf Ted immer unheimlicher wirkt, werden sie von fanatischen Gegnern verfolgt. Es beginnt ein gefährlicher Wettlauf ums Überleben, bei dem die Grenze zwischen Virtualität und Wirklichkeit verschwindet. In seinem zukunftsvisionären Cyber-Thriller erschafft Regisseur David Cronenberg "das Fleisch gewordene Spiel", in dem die Realität durch eine irreführende, perfekte Illusion ersetzt wird. Schon mit den vielfach ausgezeichneten Filmen "Die Fliege" (1986) und dem 1991 gedrehten literarischen Fantasy-Thriller "Naked Lunch" bewies der in Toronto geborene Cronenberg seine inszenatorischen Fähigkeiten sowie seine Faszination für die menschliche Psyche. "eXistenZ" bietet nicht nur einzigartige Spezialeffekte und Kreaturen, sondern auch eine hochkarätige Besetzung mit Jennifer Jason Leigh, Jude Law, Willem Dafoe, Ian Holm und Don McKellar. "eXistenZ" erhielt auf den Internationalen Filmfestspielen in Berlin 1999 den Silbernen Bären.
(ZDF)
Länge: ca. 97 min.
Deutscher Kinostart: 18.11.1999
Original-Kinostart: 14.04.1999 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: David Cronenberg
- Drehbuch: David Cronenberg
- Produktion: Michael MacDonald, Lori A. Waters, Alliance Atlantis Communications, Serendipity Point Films, Natural Nylon Entertainment, The Movie Network, Telefilm Canada, Dimension Films, Canadian Television Fund, The Harold Greenberg Fund, Union Générale Cinématographique, David Cronenberg, Andras Hamori, Robert Lantos, Sandra Tucker
- Musik: Howard Shore
- Kamera: Peter Suschitzky, Tamara Deverell
- Schnitt: Ronald Sanders
- Szenenbild: Carol Spier, Elinor Rose Galbraith
- Maske: Carol Davidson, Shonagh Jabour, Micheline Trépanier
- Kostüme: Denise Cronenberg
- Regieassistenz: Penny Charter, Cassandra Cronenberg, Walter Gasparovic, Kirsteen McLean, Leo Scherman
- Ton: David Evans, Wayne Griffin
- Spezialeffekte: Damon Bishop, Alisa Brooks, Brandon Cronenberg, John Jackson, Patrice Jacques, Frances James, Alex Laverick, Serge Lavigueur, Tim Lidstone, David Loveday, Jay McClennen, Ryan Nicholson, Dennis Pawlik, Evan Penny, Jim Reischl, Sean Sansom, Patrick Tenasco, Derek Liscoumb
- Stunts: Regan Moore
- Distribution: Alliance Communications Corporation