Die Einwohner der idyllischen Kleinstadt Millwood geraten völlig aus dem Lot, als immer wieder unerklärliche Feuer in der Stadt ausbrechen. Feuerwehrchef Patterson geht fest davon aus, dass ein gefährlicher Brandstifter am Werk ist. Doch der frühere NASA-Ingenieur Scott Daniels ist anderer Ansicht, und zieht sich damit Pattersons Unmut zu. Daniels glaubt vielmehr, dass die Feuer eine mehr oder weniger natürliche Ursache haben. Erst konkrete Nachforschungen lassen ihn allerdings Ursache und Ausmaß der tatsächlichen Katastrophe erkennen: Bei Bauarbeiten an einem von Patterson unterstützten Großprojekt wurden alte Ölquellen angebohrt. Das aus ihnen entweichende hochexplosive Methangas verbreitet sich unaufhaltsam durch die Kanalisation der Stadt. Ganz Millwood sitzt praktisch auf einem Pulverfass. Sofort veranlasst Scott die Evakuierung der Bevölkerung und macht sich dann auf, um auch seine eigene Familie aus dem Gefahrengebiet zu retten, bevor die Stadt explodiert.
(RTL Zwei)
Starinfo Joe Lando: "Alle Schauspieler versuchen, einen Teil ihrer Kostüme zu stehlen", so der 1961 geborene Amerikaner. Tatsächlich entwendete der vierfache Familienvater wohl eher die Herzen seiner weiblichen Fans. Seit 'Liebe, Lügen. Leidenschaften', spätestens aber seit "Dr. Quinn - Ärztin aus Leidenschaft" hat sich der gelernte Koch ein millionenstarkes - vor allem weibliches - Fanpublikum erspielt. Seit 1997 ist jedoch Schluss mit allen Fanträumen, da heiratete Lando seine Frau Kristen, mit der er bis heute drei Söhne und eine Tochter bekam.
(Tele 5)
Länge: ca. 87 min.
Cast & Crew
- Regie: Kelly Sandefur
- Drehbuch: Rick Drew
- Produktion: Kenneth Burke, William T. Baumann, Joe Broido, Bruce D. Johnson
- Produktionsfirma: PorchLight Entertainment
- Musik: Tim Jones
- Kamera: Mark Merlot, Mel Horan
- Schnitt: Kelly Sandefur
- Szenenbild: Brian Joseph Smith
- Maske: Jaime Franco
- Kostüme: Kevin Ian Ackerman
- Regieassistenz: Michael D. Gillis, Steven E. Simon, Rudy Van Zyl
- Ton: Mark F. Dennett
- Spezialeffekte: Frank Ceglia
- Stunts: Thomas M. Ficke