Für den gescheiterten Industriellen Mario Moriconi und seine verwöhnte Gattin Lia gibt es nur einen Ausweg aus der Mittellosigkeit. Sie müssen ihre attraktive Tochter Rossella mit einem jungen Mann aus bestem Hause verkuppeln. Der junge Luigino, Spross des steinreichen Barons Onofrio Onofri, scheint genau der Richtige zu sein. Italien, zu Beginn der 1960er Jahre. Der insolvente Strumpffabrikant Mario Moriconi (Mario Carotenuto) und seine anspruchsvolle Gattin Lia (Laura Solari) sind bis über beide Ohren verschuldet. Allein ihre hübsche Tochter Rossella (Paola Patrizi) ist den beiden noch geblieben, und die befindet sich glücklicherweise im heiratsfähigen Alter. In der Hoffnung auf eine gute Partie, die ihrer Geldnot ein Ende bereiten würde, machen die Moriconis Urlaub in einem noblen Badeort. Der Plan scheint zu funktionieren, mit seinem geübten Blick erspäht Mario am Strand den gut aussehenden, jungen Adligen Luigino (Oliviero Prunas). Dessen schwerreicher Vater, Baron Onofrio Onofri (Giuseppe Porelli), verfügt nicht nur über ein Schloss und ausgedehnte Ländereien. Er scheint auch einer Heirat seines Sohnes mit Rossella nicht abgeneigt zu sein. Um die Details der Vermählung zu besprechen, lädt der Baron Moriconi großzügig in einen pikfeinen Nachtclub ein. Als Mario tags darauf ganz nebenbei das Finanzielle anspricht, stellt sich jedoch schnell heraus, dass Onofris Familie zwar adlig, aber seit Generationen verarmt ist: Das Schloss erweist sich als Luftschloss, die Ländereien gibt es nicht mehr, und auch das Bankkonto ist leer. Ernüchtert will Mario seiner geliebten Tochter den Umgang mit Onofris Sohn verbieten - doch die beiden haben sich inzwischen leidenschaftlich ineinander verliebt. In dieser musikalischen Komödie versuchen zwei verschuldete Elternpaare, sich mit demselben Trick gegenseitig über den Tisch zu ziehen. Der gut fotografierte Film lebt vom nimmermüden Spielwitz seiner lebhaften Darsteller, allen voran Mario Carotenuto als Schwerenöter und Giuseppe Porelli in der Rolle des mittelosen Barons, der sein Glück mit geträumten Lottozahlen zu machen versucht. Es singen und spielen: Peppino Di Capri, Nico Fidenco, Colin Hicks und die "Brutos" Mario Moriconi: Mario Carotenuto Baron Onofrio Onofri: Giuseppe Porelli Lia Moriconi: Laura Solari Rossella Moriconi: Paola Patrizi Luigino Onofri: Oliviero Prunas Pietro: Anthony Steel Valeria: Valeria Fabrizi Tiberio Canale: Tiberio Murgia Sergio Romuletti: Mauro Neroni Santuzza Rizza: Rosalba Neri und andere...
(MDR)
Länge: ca. 70 min.
Cast & Crew
- Regie: Filippo Walter Ratti
- Drehbuch: Luigi Angelo, Luciano Ferri, Filippo Ratti, Vincenzo Petti
- Produktion: Vincenzo Petti, Alfredo Chetta, Sergio Cortona, Polaris-Film
- Musik: Gianni Ferrio
- Kamera: Aldo Greci
- Schnitt: Andreina Casini
- Maske: Franco Schioppa
- Regieassistenz: Tonino Ricci, Teodoro Wongher