Corinna und Albert haben es sich auf einem entlegenen Fleckchen Erde an der dalmatinischen Küste gemütlich gemacht. Zumindest findet der passionierte Angler und Koch Albert es hier gemütlich - Corinna dagegen langweilt sich etwas in der Sommerfrische. Ohne Wissen ihres Mannes lädt sie ihre Münchner Freundin Georgie ein, sie in Jugoslawien zu besuchen. Georgie hat gerade eine Sprachprüfung hinter sich gebracht und Urlaub dringend nötig. Aber sie will nicht ganz ohne - männliche -Begleitung fahren. Einige Verwicklungen in ihrem Freundeskreis führen dazu, dass schließlich eine ganze Armee von Münchnern in Alberts Sommerparadies einfällt. Georgie selbst bringt den charmanten Anwalt Horst und den frisch geschiedenen Paul mit. Georgies kluge, emanzipierte Freundin Renate hat gleich ihre ganze Wirtschaftswunder-Familie im Schlepptau. Und dann gibt es da noch die dänische Prinzessin Ulla. Die ist mit dem verschrobenen schottischen Lord Andrew verlobt, fühlt sich aber zu einem jungen Sänger hingezogen. Am Mittelmeerstrand, auf Alberts "Campingplatz", kommt es zu einem munteren Partnertausch, und alle amüsieren sich prächtig. Abgesehen vom Gastgeber, der nicht nur die Sommerfrischler, sondern auch seine umtriebige, vergnügungssüchtige Gattin im Auge behalten muss.
(WDR)
Länge: ca. 95 min.
Deutscher Kinostart: 13.10.1961
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Franz Marischka
- Drehbuch: Helmuth M. Backhaus, Franz Marischka
- Produktion: Alfred Bittins
- Musik: Bojan Adamic
- Kamera: Gerhard Krüger
- Schnitt: Margot Jahn