Unverhofft erbt das hübsche Revuegirl Eva ein Hotel am Wolfgangsee und glaubt, dass das Leben für sie nun eine glückliche Wendung genommen hat. Doch als die frischgebackene Hotelchefin im Salzkammergut ankommt, erlebt sie erst einmal eine böse Überraschung. Überraschend erbt das Nummerngirl Eva Lantz (Karin Dor) ein Hotel am Wolfgangsee. Überglücklich reist sie mit ihrer Freundin Maxie (Trude Herr) ins Salzkammergut, doch zu ihrer großen Enttäuschung entpuppt sich ihr "Palast-Hotel" als Bruchbude. Nur das treue Hausfaktotum Zacherl (Paul Löwinger) und sein Pferd halten es darin aus. Als Eva noch erfährt, dass sie einen ganzen Berg von Schulden mitgeerbt hat, gerät sie an den Rand der Verzweiflung. Außerdem ist das benachbarte Nobel-Hotel "Weißes Rössl" eine riesige Konkurrenz. Die resolute Maxie, der listige Zacherl sowie eine Gruppe junger, zeltender Mädchen haben eine tolle Idee und machen aus der Not eine Tugend. Den Mangel an warmem Wasser, Strom und Küchenvorräten geben sie clever als ausgefeilte Kur gegen die Wohlstandsleiden aus. Bald wird "Das schwarze Rössl" zum Geheimtipp für wohlstandsgeplagte Kurgäste und die ausgetrickste Wirtin des "Weißen Rössl" (Gretl Schörg) steht bald Kopf. Dennoch droht dem "Schwarzen Rössl" weiter die Pleite. Evas Verehrer, der agile Musiker Gustl Zwanzger (Peter Kraus) und der smarte Dr. Martin Behrend (Hans von Borsody), lassen sich jedoch etwas einfallen, um das idyllische Haus und seine schöne Besitzerin zu retten. Aber dann entdeckt Eva, dass Behrend, dem sie gerade ihr Herz schenken wollte, der Neffe der "Weißen Rössl"-Wirtin ist. Der Wiener Franz Antel wurde mit seinen "Regenbogenfilmen" zum erfolgreichsten Regisseur und Produzenten der Nachkriegszeit. Mit "Im schwarzen Rössl" gelang ihm einmal mehr eine farbenfrohe Mischung aus humorvollem Lustspiel und idyllischer Heimat-Romanze. In Nebenrollen sind die Schlagerstars jener Zeit Peter Kraus, Lolita und Gus Backus zu sehen und zu hören, u.a. mit Liedern wie "Die ganze Welt ist himmelblau", "Ich hab' was im Blick", "Amore, Amore, Amore". Das MDR-Fernsehen gratuliert Peter Kraus mit "Im schwarzen Rössl" zum 75. Geburtstag am 18. März. Der Sänger, Entertainer und Schauspieler spielt vor 60 Jahren in Erich Kästners Verfilmung "Das fliegende Klassenzimmer" seine erste Kinorolle, seine ersten Hit landet er 1956 mit "Tutti Frutti", er wird der "deutsche Elvis Presley" genannt. Mittlerweile gilt er als der letzte deutsche Rock'n'Roller. 2008 wird er "zum erfolgreichsten Rocksänger Deutschlands" gekürt. 2011 dreht er seinen bisher letzten Kinofilm "Wenn Inge tanzt", wo er in einer Hauptrolle den ehemaligen Schlagerstar Herb verkörpert. In diesem Jahr geht er wieder auf große Konzerttournee.
(MDR)
Die Freude über die Erbschaft ihres Onkels währt bei Eva Lantz (Karin Dor) nicht lange. Dem Revuegirl wurde ein Hotel am Wolfgangsee hinterlassen, das sich jedoch als Bauruine erweist. Zudem ist das Anwesen hochverschuldet. Die Gläubiger warten bereits sehnsüchtig auf die neue Hotelchefin. Da kommt dem Rock'n'Roll-Sänger Gustl Zwanzger (Peter Kraus), den Eva während ihrer Fahrt nach St. Wolfgang kennengelernt hat, eine Idee. Gustl, Eva und ihre Freundin Maxie seien vom jetzigen Besitzer beauftragt worden, das Hotel wieder herzurichten. Doch auch nach Fertigstellung der Arbeiten bleiben die Gäste aus. Das zweite Hotel im Ort, das luxuriöse "Weisse Rössl", bietet einen weit größeren Komfort. Da nützt es auch wenig, dass Eva ihr Hotel in "Das Schwarze Rössl" umbenennt. Aber dann verknallt sich Martin Bernhard, Arzt und Mitbesitzer des "Weißen Rössl", in Eva. Um ihre Liebe zu gewinnen, ist der einfallsreiche Martin zu allem bereit. Der so genannte Schlagerfilm erfreute sich vor allem in den 1950er- und 1960er-Jahren im deutschsprachigen Raum großer Beliebtheit. Filme wie "Der lachende Vagabund" oder "Charleys Tante", mit Auftritten und Liedern von Peter Alexander, Caterina Valente, Rex Gildo und Freddy Quinn, lockten Millionen von Zuschauern in die Kinos. "Im schwarzen Rössl" gehört ebenfalls zu den erfolgreichen Vertretern des Genres. Inszeniert von Regie-Routinier Franz Antel (der Wiener hat in seiner Karriere über 100 Filme gedreht!), ist die Mischung aus schwungvoller Musikkomödie und idyllischer Heimatromanze mit Karin Dor (Eva Lantz) und Peter Kraus (Gustl Zwanziger) hervorragend besetzt. Gedreht wurde an Originalschauplätzen in und um St. Wolfgang im Salzkammergut.
(ServusTV)
Weiterer Titel: Im schwarzen Rössl am Wolfgangsee
Länge: ca. 95 min.
Original-Kinostart: 22.12.1961 (A)
Deutsche TV-Premiere: 25.11.1985 (Bayerisches Fernsehen)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Franz Antel
- Drehbuch: Kurt Nachmann, Karl Farkas
- Produktion: Felix R. Fohn, Neue Delta Filmproduktion, Kurt Miksch, Carl Szokoll
- Produktionsauftrag: Degeto
- Musik: Hans Carste, Werner Scharfenberger, Robert Stolz
- Kamera: Hanns Matula, Franz Szivatz
- Schnitt: Hermine Diethelm
- Szenenbild: Sepp Rothauer
- Maske: Fritz Jelinek
- Regieassistenz: Margrith Spitzer