Der Freihafen Tanger fungiert als Umschlagplatz für illegale Waren aller Art und ganz besonders für Drogen. Interpol bekommt den Schmuggelverkehr, der sich von hier aus übers halbe Mittelmeer entfaltet, einfach nicht in den Griff und hat bei der Fahndung bereits mehrere Mitarbeiter verloren. Richard Farrell (Hugh McDermott) von der amerikanischen Zollfahndung schlägt vor, eine Frau einzusetzen, die den Agenten vor Ort unbekannt ist. Ihr Job: sich in den Schmugglerring einschleusen und den Boss enttarnen. Farrells Mata Hari ist eine rothaarige, auffallend gut gekleidete Schönheit namens Joanna Dane (Maureen O'Hara). Ihr Auftritt in Tanger scheint jedoch unter einem ungünstigen Stern zu stehen. Farrell, Joannas einziger Kontakt zu ihren Auftraggebern, wird nach dem ersten Treffen ermordet. Und ein seltsamer Mann namens Van Logan (Macdonald Carey) hat sich an ihre Fersen geheftet. Joanna findet den aggressiven Charmeur zwar suspekt, aber sie braucht ihn, denn Logan hat ein Boot und gehört offenbar zu den unteren Chargen des Verbrecherrings. Mit seiner Hilfe verschafft sie sich einen Job in der Bar von Madame Frisco (Binnie Barnes), wo allerlei zwielichtige Gestalten verkehren. Als Joanna den mysteriösen, schwerreichen Paul Dupont (Leonard Sachs) kennenlernt, glaubt sie sich der Lösung des Rätsels nahe. Zusammen mit Dupont und Logan lässt sie sich auf eine Bootspartie nach Malaga ein - ein Schiebergeschäft, kein Zweifel. Aber keiner der Männer ist, was er zu sein vorgibt. Und es sind noch andere, mächtigere Kräfte im Spiel. Zu spät merkt Joanna, dass sie ihren Job unterschätzt hat. Hintergrundinformationen: In dem spannenden Agentenfilm mit exotischen Schauplätzen spielt Maureen O'Hara eine ebenso verführerische wie schlagkräftige Heldin. Eine verdeckte Drogenfahndung im Stil der 50er - in leuchtendem Technicolor, mit malerischen Dekors, exotischen Charakteren und einem Hauch Romantik. Maureen O'Hara, in jenen Jahren eine der populärsten Schauspielerinnen Hollywoods, wenn es um die Besetzung von Abenteuerfilmen oder Western ging, zeigt in dem Spielfilm von Richard Sale außergewöhnliche Durchschlagskraft - und viel Sexappeal. Die schöne Agentin Joanna Dane soll in Tanger eine weitverzweigte, gefährliche Schieber-Organisation enttarnen. Als ihr einziger Kontaktmann ermordet wird, ist sie auf den charmanten Schmuggler Van Logan angewiesen. Eine zweifelhafte Allianz, wie Joanna bald feststellt.
(One)
Länge: ca. 78 min.
Deutscher Kinostart: 15.03.1955
Original-Kinostart: 09.08.1954 (GB)
Cast & Crew
- Regie: Richard Sale
- Drehbuch: Robert Westerby
- Produktion: M.J. Frankovich
- Musik: Benjamin Frankel
- Kamera: Christopher Challis
- Schnitt: Bert Bates