Am Tag des traditionellen Frühjahrsputzes vor dem iranischen Neujahrsanfang wird im Leben dreier iranischer Frauen viel Staub aufgewirbelt. Auch der dritte Spielfilm des iranischen Regisseurs und Drehbuchautors Asghar Farhadi beschäftigt sich mit den Problemen der iranischen Gesellschaft und war nicht zuletzt wegen der brillanten Besetzung ein großer Erfolg bei Publikum und Kritik. Die unglücklich verheiratete Mojdeh vermutet in ihrer geschiedenen Nachbarin Simin die Geliebte ihres Mannes Morteza und instrumentalisiert ihre frisch verlobte Putzfrau Rouhi, um den beiden auf die Schliche zu kommen. Rouhi gerät aus ihrer stillen Beobachterposition zunehmend zwischen die Fronten der hysterisch eifersüchtigen Mojdeh und dem von den kontinuierlichen Anschuldigungen und heimlichen Nachforschungen seiner Frau überspannten Morteza, deren verbale Auseinandersetzungen zu Gewaltausbrüchen führen. Als sich inmitten des Funken sprühenden Feuerfestes "Chahar Shanbeh Souri" die Konflikte entladen und die Wahrheit ans Licht kommt, kann die junge Frau nur noch mit gedämpften Hoffnungen auf ihr eigenes Glück zu ihrem Verlobten zurückkehren. In der Rolle von Rouhi ist Taraneh Alidousti zu sehen, die auch die Titelrolle in Farhadis Melodram "Alles über Elly" spielte, für das er 2009 auf der Berlinale den "Silbernen Bären" erhielt. Farhadi erzählt differenziert und ohne Gut-Böse-Zuordnungen von schwierigen Beziehungen zwischen Mann und Frau in der iranischen Kultur und versteht es, mit seinem leisen, figurennahen Inszenierungsstil auf allgemeine gesellschaftliche Probleme aufmerksam zu machen.
(3sat)
Länge: ca. 99 min.
Deutsche TV-Premiere: 16.06.2011 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Asghar Farhadi
- Drehbuch: Asghar Farhadi, Mani Haghighi
- Produktion: Jamal Sadatian
- Musik: Peyman Yazdanian
- Kamera: Hossein Jafarian, Hossein Majd
- Schnitt: Hayedeh Safiyari