Die beiden Detectives O'Connor und Sloane werden mit der Lösung einer rätselhaften Mordserie betraut, deren Killer dem legendären Jack the Ripper alle Ehre macht: Auch er entnimmt den Opfern fachmännisch Organe und andere Körperteile und verschwindet nach der Tat ebenso unerkannt wie das britische Vorbild. Doch erst eine Begegnung mit dem Zirkusakrobaten Deucalion lässt O'Connor und Sloane erahnen, welches Motiv hinter diesen Morden stecken könnte: Denn der mysteriöse Hüne behauptet, von einem Arzt namens Frankenstein aus Leichenteilen zusammengeflickt worden zu sein?...
(ATV)
"Frankenstein - Auf der Jagd nach seinem Schöpfer" ist der zweite Spielfilm des deutschen Regisseurs Marcus Nispel. Der 1963 in Frankfurt geborene Nispel begann seine Karriere als Musikvideoregisseur und arbeite mit Künstler wie Janet Jackson, Puff Daddy, George Michael oder Faith No More. 2003 für er bei "Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre" zum ersten Mal Regie bei einem Spielfilm. Es folgten der Fantasy-Film "Pathfinder - Die Fährte des Kriegers" und ein Remake des Horror-Klassikers "Freitag der 13.". 2011 lief Marcus Nispels Neuverfilmung des Abenteuerfilms "Conan" mit Jason Momoa ("Game Of Thrones") in der Titelrolle erfolgreich in den Kinos. "Standard-Copstory trifft Mystery, starke Darsteller, darunter Thomas Kretschmann als Titelheld, fügen sich nahtlos ein ins handwerklich tadellose Gesamtbild." (Quelle: mediabiz.de)
(RTL Zwei)
Weiterer Titel: Frankenstein - Das Experiment geht weiter
Länge: ca. 84 min.
Cast & Crew
- Regie: Marcus Nispel
- Drehbuch: John Shiban
- Produktion: Marcus Nispel, Jacky Lee Morgan, Jimi Woods, USA Cable Network, Flame Ventures, Flame TV
- Musik: Normand Corbeil
- Kamera: Daniel Pearl, Leslie Keel
- Schnitt: Jay Friedkin
- Maske: Leisa Adcock
- Regieassistenz: Eric Fox Hays, Jimi Woods
- Ton: Mark Allen
- Stunts: Lex D. Geddings