Nach Boromirs Tod und Gandalfs Sturz in den Schlund von Khadad-Dûm trennen sich die Wege der Gefährten. Ringträger Frodo und sein treuer Begleiter Sam treffen in den Bergen von Emyn Muil, in denen sie sich verlaufen haben, auf das sonderbare Geschöpf Gollum, dem einst Bilbo Beutlin den einen Ring abjagte und ihn in den Besitz der Hobbits brachte. Gollums Versuch, den mächtigen Ring von Frodo zu stehlen, misslingt, doch die Hobbits bringen es nicht übers Herz, die Kreatur zu töten. Statt dessen soll Gollum - in dessen gespaltener Persönlichkeit zwei Seelen um die Kontrolle über das Geschöpf kämpfen - die beiden nach Mordor an die Pforten von Barad-Dûr, Saurons Festung, führen, wo Frodo den Ring vernichten will. Parallel dazu machen sich Aragorn, Elben-Bogenschütze Legolas und Zwerg Gimli auf die Spur der von Orks verschleppten Hobbits Merry und Pippin. Im Menschenkönigreich Rohan ersuchen sie Unterstützung. Doch König Theoden steht unter einem tödlichen Bann Saurons, der Rohan mit Hilfe seines Spitzels Grima Schlangenzunge kontrolliert. Erst als Gandalf als wiedergeborener weißer Zauberer zurückkehrt, wendet sich das Blatt. Er befreit Theoden von dem Fluch und bringt die Menschen von Rohan hinter sich. Während dessen stellt Saurons Verbündeter Saruman in den Katakomben von Isengard eine 10.000 Mann starke, unbesiegbare Armee von Uruk-hais auf. Alles deutet auf eine große finale Schlacht um das Schicksal der Menschheit hin.
(RTL)
/ Wenn Gandalf-Darsteller Ian McKellen in "Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere" ab dem 10. Dezember zum letzten Mal den Zauberstab geschwungen hat, wird er erneut als legendäre Film- und Romanfigur auf der Leinwand erscheinen: In "Mr. Holmes" gibt er den gealterten Meister-Detektiv Sherlock Holmes, der nicht nur sein Leben Revue passieren lässt, sondern auch in einen ungelösten Fall um eine wunderschöne Frau verwickelt wird. Der Kinostart ist für 2015 vorgesehen.
(Sat.1)
Länge: ca. 179 min.
Deutscher Kinostart: 18.12.2002
Internationaler Kinostart: 05.12.2002
Original-Kinostart: 18.12.2002 (USA)
FSK 12
Film einer Reihe:
Cast & Crew
- Regie: Peter Jackson
- Drehbuch: Fran Walsh, Philippa Boyens, Stephen Sinclair, Peter Jackson
- Produktion: The Saul Zaentz Company, Peter Jackson, Eric Monette, Barrie M. Osborne, Fran Walsh, Michael Lynne, Mark Ordesky, Robert Shaye, Bob Weinstein, Harvey Weinstein
- Produktionsfirma: New Line Cinema, WingNut Films
- Musik: Howard Shore
- Kamera: Andrew Lesnie
- Schnitt: Michael Horton
- Szenenbild: Grant Major, Dan Hennah, Alan Lee
- Maske: Margaret Aston, Rick Findlater, Kerryn Flewell-Smith, Steve Hopgood, Mark Kinaston-Smith, Davina Lamont, Tami Lane, Vivienne MacGillicuddy, Catherine Maguire, Emma Moncrieff, Angela Mooar, José Luis Pérez, Allie Rutherford, Janine Schneider, Lenore Stewart, Tanya Travis, Tera Treanor, Nancy Vincent, Noreen Wilkie, Gail Wilson, Jeremy Woodhead, Melisa Mitchell-Bridle, Laurelle Ziento
- Kostüme: Ngila Dickson, Richard Taylor
- Ton: Mike Hopkins, Ethan Van Der Ryn
- Spezialeffekte: Jamie Pilgrim
- Stunts: Daniel Andrews, Sala Baker, Jeff Barber, Trevor Bau, Brett Beattie, Shane Blakey, Matthew Breen, Shaughan Campbell, Samuel Capiccioni, Ryan Carey, Justin B. Carter, Rodney Cook, Robert Cooper, Gareth Courtney, Augie Davis, Mana Hira Davis, Branko Dordevich, Steve Drage, Duncan Dwight, Neill Dwight, Clinton Elvey, Morgan Evans, Gary Fry, Winham Hammond, Albert Heimuli, Shelley Hodder, Lani Jackson, Are Manea Karati, Thomas Kiwi, Gregory Paul Lane
- Distribution: Alliance Atlantis Communications, Karo Premiere, Alliance Atlantis Home Video
News & Meldungen
- Neuer "Herr der Ringe"-Kinofilm in Arbeit
Warner bestellt Prequel-Animationsfilm über Helms Klamm (11.06.2021) - Quoten: Leichtathletik-EM verweist "LEGO Masters" und "The Voice" auf die Plätze
Am Freitagabend konnte niemand die European Championships schlagen (20.08.2022) - Weihnachten und Silvester 2021 bei RTL, ProSieben, Sat.1 und Co.
Das Festtagsprogramm der großen Privatsender im Überblick (08.12.2021)