600.000 Menschen wurden zwischen 1938 und 1946 in französische Lager inhaftiert - ganz ohne Gerichtsverfahren. Die Kriegsgefangenen hatten keine Straftat begangen, sondern galten lediglich als eine potenzielle Gefahr für den französischen Staat. Infolgedessen waren die französischen Lager bevölkert mit spanischen Republikanern, Deutschen und Österreichern, aber auch Juden und Roma und Sinti. Später wurde auch deutschen Zivilisten und Schwarzmarkt-Händlern ein ähnliches Schicksal zuteil...
(Sky)
Länge: ca. 85 min.
Deutsche TV-Premiere: 10.10.2012 (Spiegel Geschichte)