Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Gaël Faye

Louvre, Paris(Gaël Faye : Musée du Louvre) F, 2025

  • 3 Fans
  • Wertung0 168429noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Vor dem Kunstwerk Das Floß der Medusa im Louvre erfüllt sich Gaël Faye einen "verrückten Traum“. Der franco-ruandische Autor, Rapper und Slam-Poet präsentiert neu arrangierte Stücke wie Paris métèque oder Butare für Stimme, Klavier und Streicher. Mit Guillaume Poncelet, Samuel Kamanzi und drei brillanten Streichern entsteht ein fesselnder, poetischer Dialog aus Wort und Musik.
Der ruandisch-französische Schriftsteller, Rapper und Poetry Slammer Gaël Faye erfüllt sich vor einem begeisterten Publikum einen "verrückten Traum": Er tritt im Louvre vor dem Floß der Medusa auf, einem Gemälde, das "alles sagt: unsere Verzweiflung und unsere Hoffnungen". Begleitet von sechs Musikern spielt der Autor von Petit pays eine neu orchestrierte Version seiner Titel für Stimme, Klavier und Streicher: "Paris métèque", "À trop courir", "Chalouper", "Butare", "Histoire d'amour"... Am Klavier sitzt Guillaume Poncelet, der die subtilen Arrangements des Konzerts verfasst hat. Samuel Kamanzi wechselt zwischen Gesang und Gitarre, in einem fruchtbaren stimmlichen Dialog mit dem Rapper, begleitet auch von Arnaud Thorette an der Violine, Pauline Buet am Cello und Cécile Grassi an der Viola.
Im rot gestalteten Mollien-Saal hallen zwei Romantizismen nach: Das monumentale Gemälde von Géricault steht im Mittelpunkt, während Gaël Faye mit Poesie und Zurückhaltung überzeugt. Die Texte seiner Lieder finden beunruhigende Spiegelungen in den Gesten der Schiffbrüchigen, im Blick zum Himmel und in der aufgewühlten See. Die Stimmung wird zunehmend heiter und lebendig, befeuert von Jasser Haj Youssefs faszinierendem Solo auf der Viola d’amore, Gaël Fayes zarter und zugleich kraftvoller Prosa sowie der überraschenden Anwesenheit der ehemaligen Ministerin Christiane Taubira im Publikum. Sie ist Autorin eines Gedichts, das der Rapper vorträgt: "Seuls et vaincus“ ("Allein und besiegt“), eine kraftvolle Botschaft an jene, die auf Rassismus und Diskriminierung setzen – und die am Ende von der Geschichte hinweggefegt werden.
Kapitel
1:45 Solstice
4:29 Paris métèque
8:42 Petit pays
15:58 Zanzibar
21:22 À trop courir
27:04 Seuls et vaincus
31:19 L'ennui des après-midi sans fin
36:03 Isimbi
40:54 Butare
45:46 Histoire d'amour
50:08 Chalouper
(arte.tv)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 02.09.2025 (arte.tv)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

Gaël Faye Streams

"Gaël Faye" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

(Bisher) keine TV-Termine bekannt.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.09.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme