Der 12-jährige Glen und sein älterer Kumpel Terry entdecken im Garten einen mysteriösen Kristallstein und öffnen unwissentlich ein Tor zur Unterwelt. In der Nacht steigen erst Schwärme von Motten aus der höllischen Unterwelt, gefolgt von kleinen Dämonen, die es auf Terry, Glen und seine große Schwester Alexandra abgesehen haben.
(Sky)
Hintergrund: Drehbuchautor Michael Nankin bediente sich Erinnerungen aus seiner Kindheit, z. B. hatte er einen guten Freund namens Terry. Ursprünglich plante er auch selbst Regie zu fürhren. Hauptdarsteller Stephen Dorff ("Blade", ""Riders") hat hier sein Filmdebut. Die kleinen Dämonen wurden von Darstellern in Gummianzügen gespielt und in der erzwungenen Perspektive gefilmt, einer Technik, die eine Art optische Täuschung ermöglicht und Objekte für den Betrachter größer, kleiner, näher oder weiter weg erscheinen lässt. Kritik: "Gruselspaß. [...] Flott gestrickte Monsterhorrorshow." (cinema.de) "Versiert gemachter Horrorfilm in bester 'Poltergeist'-Tradition." (kino.de)
(Tele 5)
Länge: ca. 85 min.
Deutscher Kinostart: 28.05.1987
Original-Kinostart: 15.05.1987 (CDN)
Internationaler Kinostart: 21.04.1987 (GB)
Film einer Reihe:
- Gate - Die Unterirdischen (CDN, 1986)
- Gate II - Das Tor zur Hölle (USA, 1989)
Cast & Crew
- Regie: Tibor Takács
- Drehbuch: Michael Nankin
- Produktion: Robert Wertheimer, H. Gordon Woodside, New Century Entertainment Corporation, The Vista Organisation, Alliance Entertainment, Gate Productions, John Kemeny
- Produktionsfirma: New Century Entertainment Corporation, The Vista Organisation, Alliance Entertainment, Dufferin Gate Productions
- Musik: Michael Hoenig, J. Peter Robinson
- Kamera: Thomas Vamos
- Schnitt: Rit Wallis
- Szenenbild: Jeff Cutler, Marlene Graham
- Maske: Jenny Arbour
- Kostüme: Trysha Bakker
- Regieassistenz: Bill Bannerman, Judy 'Lucky' Kemeny, Kathleen Meade, Michael Zenon
- Ton: Terry Burke, Richard Cadger, David Evans, Douglas Ganton, David Giammarco
- Spezialeffekte: John Bakker
- Stunts: Peter Cox