In Gaza sind nur noch wenige Journalisten an vorderster Front im Einsatz. Zu ihnen gehört Islam Al-Zaanoun, Reporterin für das Fernsehen der Palästinensischen Autonomiebehörde im Norden des Gazastreifens.
Sie arbeitet trotz Belagerung und Bombardierungen weiter, wohlwissend, dass Journalisten selbst zur Zielscheibe geworden sind. Im Juli 2025 wurde Islam bei Dreharbeiten in einem Flüchtlingslager in Gaza-Stadt verletzt. Zehn Tage später war sie wieder im Einsatz. Jeden Morgen legt sie vor den Augen ihres Kindes die kugelsichere Weste an. Sie muss abwägen zwischen ihrer Pflicht als Reporterin und ihrer Verantwortung als Mutter. Der Krieg hat ihr Leben ruiniert: Ihr Mann ist arbeitslos, die Familie wurde vertrieben und ihr Haus zerstört. Islam ist nun die Hauptverdienerin und gehört zu einer wachsenden Zahl von Frauen in Gaza, die neue Aufgaben übernehmen, während der Krieg ihren Alltag auf den Kopf stellt.
Ausländische Medien haben nach wie vor keinen Zugang zur palästinensischen Enklave. Gaza ist für die Reporter zum gefährlichsten Ort der Welt geworden. Seit Kriegsbeginn wurden mehr als 220 Journalisten getötet.
Sie arbeitet trotz Belagerung und Bombardierungen weiter, wohlwissend, dass Journalisten selbst zur Zielscheibe geworden sind. Im Juli 2025 wurde Islam bei Dreharbeiten in einem Flüchtlingslager in Gaza-Stadt verletzt. Zehn Tage später war sie wieder im Einsatz. Jeden Morgen legt sie vor den Augen ihres Kindes die kugelsichere Weste an. Sie muss abwägen zwischen ihrer Pflicht als Reporterin und ihrer Verantwortung als Mutter. Der Krieg hat ihr Leben ruiniert: Ihr Mann ist arbeitslos, die Familie wurde vertrieben und ihr Haus zerstört. Islam ist nun die Hauptverdienerin und gehört zu einer wachsenden Zahl von Frauen in Gaza, die neue Aufgaben übernehmen, während der Krieg ihren Alltag auf den Kopf stellt.
Ausländische Medien haben nach wie vor keinen Zugang zur palästinensischen Enklave. Gaza ist für die Reporter zum gefährlichsten Ort der Welt geworden. Seit Kriegsbeginn wurden mehr als 220 Journalisten getötet.
(arte.tv)
Länge: ca. 15 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 03.10.2025 (arte.tv)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Ahmed Deeb
- Drehbuch: Ahmed Deeb