Bethlehem, der Geburtsort Jesu, liegt im Herzen eines seit Jahrzehnten von Konflikten geprägten Gebiets. Inmitten von Spannungen und Not ist das Holy-Family-Krankenhaus ein Ort der Hoffnung. Seit 1990 kamen dort über 100.000 Kinder zur Welt. Das vom Malteserorden geführte Krankenhaus bietet medizinische Versorgung auf höchstem Niveau - unabhängig von Herkunft oder Religion der werdenden Mütter. Ein mobiles Ärzteteam erreicht darüber hinaus regelmäßig entlegene Dörfer rund um Bethlehem, oft trotz Checkpoints und Straßensperren. Der Dokumentarfilm "Geboren in Bethlehem" begleitet Schwangere und das engagierte Personal des Krankenhauses. Dana Amro ist Fachärztin für Geburtshilfe. "Wir öffnen unsere Türen für alle schwangeren Frauen, unabhängig von Geschlecht, Religion und Hautfarbe. Wir weisen niemanden ab, der uns um Hilfe bittet", erzählt sie. Amro muss oft früh von zu Hause losfahren, um rechtzeitig zu ihrem Schichtdienst in Bethlehem zu sein. Lorette Farah Khalil Al-Allam, die leitende Hebamme, arbeitet seit 27 Jahren im Holy-Family-Krankenhaus und hat geholfen, Tausende Babys zu entbinden. Eine der porträtierten Mütter, Khuloud Obayat, hat kurz vor der Geburt ihres Sohnes Omar ihren Mann verloren und lebt mit ihren Kindern in prekären Verhältnissen. Trotz aller Spannungen in der Region setzt das Holy-Family-Krankenhaus ein Zeichen für Menschlichkeit, Zusammenhalt und gelebte Nächstenliebe. Während sich viele fragen, wie Frieden möglich ist, liefert das Krankenhaus in Bethlehem eine klare Antwort: mit einer offenen Tür und einem offenen Herzen.
(arte)
Länge: ca. 90 min.
Deutsche TV-Premiere: 23.12.2025 (arte)
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Shayma" Awawdeh, Tamara Abu Laban

![[UPDATE] Taylor Swift: Konzertfilm und Dokureihe als Disney+-Weihnachtsgeschenk](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Taylor-Swift-Brach-Mit-The-Eras-Tour-Alle-Rekorde.jpg)


