Geld allein macht nicht glücklich, aber es hilft. Denn als Paketbote und alleinerziehender Vater hat Volker es nicht leicht, sich und seinen Sohn über Wasser zu halten. Da bietet sich die Gelegenheit, über einen illegalen Job schnell an Geld zu kommen. Doch die vermeintliche Lösung seiner akuten Probleme zieht Volker nur noch tiefer in den Strudel hinab, und plötzlich steht er vor den Scherben seiner Existenz. Obwohl Volker als Paketzusteller und alleinerziehender Vater seines 16-jährigen Sohnes Benny eindeutig zu den weniger Privilegierten in diesem Land gehört, versucht er, sich seine gute Laune nie verderben zu lassen, und seine ehrenamtliche Arbeit als Fußballtrainer des Jugendteams seines Sohnes erfüllt ihn. Doch die langen Arbeitstage und die miserable Bezahlung bringen Volker immer öfter an seine persönliche Belastungsgrenze. Noch dazu möchte Benny unbedingt an einer Schulabschlussfahrt nach Mallorca teilnehmen, für die mehrere Hundert Euro aufgebracht werden müssen. Volker möchte seinem Sohn diesen Wunsch zu gern erfüllen, allerdings nur unter der Bedingung, dass dieser auch seinen Schulabschluss bekommt. Benny setzt derweil andere Prioritäten: Sein Schulabschluss ist gefährdet. Volker droht indessen auch noch der Verlust seines Führerscheins, der für seinen Beruf existenziell wichtig ist. Das Geld reicht vorne und hinten nicht. Als der pubertierende Benny schließlich zurück zu seiner Mutter ziehen möchte, gibt Volker etwas auf, von dem sein Umfeld und auch er selbst nie dachten, dass er es könnte - seine Integrität. Er nutzt eine sich bietende Gelegenheit, um über einen illegalen Job schnell an Geld zu kommen. Doch Volker gerät immer tiefer in den Strudel seiner Probleme. Mithilfe seiner guten Freundin Lena erkennt Volker schließlich, wie er wieder Halt im Leben finden kann: Er muss zurück auf seinen eigenen Weg, den er in den Turbulenzen der letzten Monate, wenn nicht sogar Jahre, aus den Augen verloren hat. Redaktionshinweis: 3sat zeigt von Samstag, 20., bis Donnerstag, 25. November, jeweils ab 20.15 Uhr elf von zwölf für das "FernsehfilmFestival Baden-Baden" nominierten Fernsehfilme. Zuschauer können durchgehend vom 20. November, 20.00 Uhr, bis zum 26. November, 14.00 Uhr, ihren Lieblingsfilm im Internet unter www.3sat.de/publikumspreis wählen oder telefonisch abstimmen. Für "Geliefert" lautet die Telefonnummer 0137 4141 - 07.
(3sat)
Ein Film über Schicksalsschläge und wie durch diese das Leben aus den Fugen geraten kann, über Ausbeutung in der modernen Arbeitswelt und über Schwierigkeiten mit einem pubertierenden Sohn. Vor allem aber ein Film der deutlich macht, wie wichtig es ist, sich selbst auch in schwierigen Zeiten treu zu bleiben. Mit einer berührenden Darstellung einer Vater-Sohn Beziehung von Bjarne Mädel und Nick Julius Schuck. Gedreht unter der Regie und nach dem Drehbuch von Jan Fehse ("Todsicher versichert", "In jeder Sekunde"), der mit "Geliefert" sein Drehbuchdebüt feiert.
(arte)
Länge: ca. 89 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.08.2021 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Jan Fehse
- Drehbuch: Jan Fehse
- Produktion: Sven Burgemeister, Andreas Schneppe
- Produktionsauftrag: Sven Burgemeister
- Produktionsfirma: TV60Filmproduktion GmbH
- Musik: Arash Safaian
- Kamera: Michael Wiesweg
- Schnitt: Christian Lonk
News & Meldungen
- Grimme-Preis 2022: Das sind die diesjährigen Preisträger
Besondere Ehrung für Anke Engelke (31.05.2022) - Grimme-Preis-Nominierungen 2022: "LOL", Sträter, Krömer, Donskoy und "Wer stiehlt mir die Show?"
"Princess Charming", "Sendung mit der Maus" und drei Sky-Serien im Rennen (24.02.2022)