Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs betreut Peter Volker im Zoo Ulmenau wilde Tiere, die er aus Ostafrika mitgebracht hat. Bei einem Bombenangriff brechen die Tiere in Panik aus. Peter versucht, sie zu retten.
(Sky)
Ganz im Stile Julien Duviviers ("Pépé le Moko - Im Dunkel von Algier") zeigt "Panik" eine pessimistische Sicht auf die Gesellschaft. Der Film gilt als Vertreter des Film noir und erhielt 1946 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig eine Besondere Erwähnung. 1947 wurde er als bester fremdsprachiger Film bei den New York Film Critics Circle Awards nominiert. In den Hauptrollen überzeugen Michel Simon ("Der Zug", "Der Pakt mit dem Teufel") und Viviane Romance ("Lautlos wie die Nacht", "Nada"). "Panik" basiert auf dem 1932 erschienenen Roman "Die Verlobung des Monsieur Hire" des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Der Roman wurde noch mehrfach verfilmt, darunter im Jahr 1989 von Patrice Leconte.
(arte)
Länge: ca. 98 min.
Internationaler Kinostart: 13.10.1953
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Harry Piel
- Drehbuch: Alexander Lix, Erwin Biswanger, Erwin Kreker
- Buchvorlage: Harry Piel, Erwin Biswanger
- Produktionsfirma: Fabrikation Deutscher Filme, Ariel-Film
- Musik: Werner Bochmann, Fritz Wenneis
- Kamera: Karl Puth, Klaus von Rautenfeld, Ernst Wilhelm Fiedler, Willy-Peter Bloch
- Schnitt: Hildegard Grebner
- Szenenbild: W. Knaake