Der grosse Traum von Maxwell Smart (Steve Carell) ist es, von seinem Arbeitgeber dereinst für einen Einsatz an die Front geschickt zu werden. Bisher fristete der Analytiker für die geheime Spionageabwehr C.O.N.T.R.O.L. einen grauen Büroalltag in einem Hightech-Bunker, viele Etagen unter der Erdoberfläche. Als weltweit grosse Mengen radioaktiven Materials gestohlen werden und das kriminelle Syndikat K.A.O.S. dahinter vermutet wird, rückt Maxwells grosse Chance in greifbare Nähe. Wie es der Zufall will, wurden nämlich alle bei C.O.N.T.R.O.L. im Dienst stehenden Agenten bei einem Hackerangriff enttarnt. Ein neues Gesicht muss also her. Wer wäre da besser geeignet als der smarte Maxwell, der nicht nur alle Vorschriften und Berichte auswendig kennt, sondern auch sonst sehr rational an seine Aufgaben herangeht? Als Handicap erweist sich allerdings, dass dem frisch gebackenen Agenten 86 die bildhübsche Agentin 99 (Anne Hathaway) als Partnerin zugeteilt wird, die so gar nichts mit dem pingeligen Anzugträger anfangen kann. Doch im Kampf gegen das weltweite Verbrechen spielen solche zwischenmenschlichen Differenzen keine Rolle. Oder doch? Eigentlich war bereits mit dem ersten Kinoabenteuer von James Bond 1962 absehbar, dass eine Parodie auf diesen smarten Superagenten folgen musste, der unverwundbar war, weltgewandt und die Frauen gleich reihenweise betörte. Die von Mel Brooks erdachte Fernsehserie "Get Smart" (deutscher Titel: "Mini-Max") aus den 1960er-Jahren, auf der das gleichnamige Kino-Remake basiert, nahm sich dieser Demontage an. Auch Leslie Nielsen blies als Agent Null Null Nix ins gleiche Horn ("Spy Hard"), ebenso Mike Myers in drei Filmen als Superspion Austin Powers. In die Rollen des Agentenpaars, in der Originalserie von Don Adams und Barbara Feldon verkörpert, schlüpften in "Get Smart" der Komiker Steve Carell und die adrette Anne Hathaway.
(SRF)
Steve Carell als tollpatschiger Agent Maxwell Smart ... "Get Smart" basiert auf der gleichnamigen Kult-Serie von Mel Brooks aus den 60er Jahren, die in Deutschland unter dem Titel "Mini-Max" bekannt wurde. Für die Inszenierung zeichnete Peter Segal verantwortlich.
(Kabel Eins)
Weiterer Titel: Get Smart - Wir lieben es, die Welt zu retten
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 17.07.2008
Internationaler Kinostart: 19.06.2008
Original-Kinostart: 20.06.2008 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 31.05.2009 (Premiere HD)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Peter Segal
- Drehbuch: Tom J. Astle, Matt Ember
- Produktion: Daniel Auclair, Debbi Bossi, Patricia Anne Doherty, Richard J. Gelfand, Cherylanne Martin, Mark Scoon, Gordon Wolf, Martin McKay, Village Roadshow Pictures, Mosaic Media Group, Mad Chance, Callahan Filmworks, WV Films IV, Mel's Cite du Cinema, Alex Gartner, Andrew Lazar, Charles Roven, Michael Ewing, Steve Carell, Bruce Berman, Dana Goldberg, Jimmy Miller, Brent O'Connor, Peter Segal, John Hockridge
- Produktionsfirma: Warner Bros., Atlas Entertainment, Mosaic
- Musik: Trevor Rabin, Jerry Sherman
- Kamera: Dean Semler, Caroline Alder, Christopher Burian-Mohr, Martin Gendron, James Hegedus
- Schnitt: Richard Pearson
- Szenenbild: Wynn Thomas, Suzanne Cloutier, Sebastien Gervais, Paul Hotte, Leslie E. Rollins
- Maske: Jocelyne Bellemare, Gillian Chandler, Kim Collea, Louis Lazzara, Nicki Ledermann, Magali Métivier, Tania Ribalow, Rick Sharp, Dave Snyder, Nathalie Trépanier
- Kostüme: Deborah Lynn Scott
- Regieassistenz: Alexandre Bernard, Julie Bougie-Boyer, Stéphane Byl, Rachel Caproni, Christian Clarke, Doug Coleman, Margot Coleman, Efrain Cortes, Bryan Cox, Manon Célestin, John Hockridge, Steve Danton, Eugene Davis, Renato De Cotiis, Martin Doepner, Frank Ferro, Larry D. Katz, Joseph J. Kontra, Carl Kouri, Cyndi Martin, Stephen W. Moore, Matt Neapolitan, Chris Osbrink, Kelly Anne Patterson, Shawn Pipkin, Evelyne Renaud, Janell M. Sammelman, Dominick Scarola, Dan Sweetman, Tanya van Blokland
- Ton: Christopher S. Aud, Bob Beher, Terry Rodman
- Spezialeffekte: John Karner, Tim Kings-Lynne, Emile Edwin Smith, Jerry Tung, Caleb Wagner, Bob White, Kyle Gray, John J. Downey, Jay King, André Laforest
- Stunts: Andre Alexsen, Louis Paquette, Pete Turner, Abdul Ayoola, Bruce Paul Barbour, Marcello Bezina, Jason Cavalier, Mark Chadwick, Ruth Chiang, Mickey Giacomazzi, Kathryn Kostlivy, Gilbert Larose Jr., Matthew H. O'Connor, Alexandre Prefontaine, Tim Sitarz, Gary Ray Stearns, Nancy Thurston, Thom Khoury Williams, Jeff Wolfe
- Distribution: Karo Premiere, Warner Bros.
- Choreographie: Jamal Sims, Zachary Woodlee