Der ungeklärte Tod ihrer taiwanesischen Geliebten Ai-ling bringt die Hamburger Künstlerin Sophie Schmitt aus dem Gleichgewicht. Ai-ling war von Taipeh nach Hamburg gereist, um mehr über ihren früh gestorbenen Vater zu erfahren. Für Ai-ling war das neue Leben dort nicht einfach. Als sie in der fremden Stadt die smarte Sophie traf, verliebte sie sich und zog bei ihr ein. Bald darauf kam sie ums Leben. Fünf Monate später stellt Sophie eine Video-Installation zum Andenken an ihre Geliebte in Taipeh vor. Dort zieht die forsche Journalistin Mei-li die Künstlerin in ihren Bann. Einen Ausflug über die Nachtmärkte von Taipeh nutzt Mei-li, um Sophie zu verführen. Sophie weist sie zurück und reist überstürzt nach Deutschland ab. Kurz darauf steht Mei-li vor ihrer Tür in Hamburg. Sophie nimmt sie auf und erliegt ihrem Charme. Bis sie feststellen muss, dass Mei-li heimlich Ai-lings Tod recherchiert. Schon in ihrem Dokumentarfilm "Den Tigerfrauen wachsen Flügel", der auf der Berlinale 2005 Premiere hatte, zeigte sich Filmemacherin Monika Treut fasziniert von Taiwan. Dort hat sich, so rasant wie in keinem anderen asiatischen Land, in den letzten Jahrzehnten ein radikaler Umbruch vollzogen: Aus einem Agrarstaat wurde ein Standort für Hochtechnologie, aus der Militärdiktatur der Kuomintang eine Demokratie. Aber die alten Geister leben noch. Aus diesem Spannungsfeld - dem Modernisierungsschub der jungen taiwanesischen Gesellschaft und der tiefen Verwurzelung der Menschen in der 5000-jährigen chinesischen Kultur - entwickelte Treut zusammen mit der Hamburger Autorin Astrid Ströher die Idee für "Ghosted". Eine Mystery-Liebesgeschichte, angesiedelt zwischen zwei Kulturen und zwei Städten.
(ZDF)
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 30.04.2009
Deutsche TV-Premiere: 05.10.2010 (3sat)
Cast & Crew
- Regie: Monika Treut
- Drehbuch: Astrid Ströher, Monika Treut
- Produktion: Monika Treut, Chien Li-fen, Aileen Li
- Produktionsfirma: Hyena Films, Chi, Company
- Musik: Uwe Haas
- Kamera: Bernd Meiners
- Schnitt: Renate Ober