In den 1940er und 1950er Jahren waren Amelia Bonetti (Giulietta Masina) und Pippo Botticella (Marcello Mastroianni) ein bekanntes Tanzpaar, das auch privat liiert war. Ihren größten Erfolg hatten sie mit Nachahmungen der Stepptanznummern von Ginger Rogers und Fred Astaire. Seit ihrer Trennung in den 1950ern sahen sie sich allerdings nicht wieder, dazu kommt es erst dreißig Jahre später in Rom. Beide sollen dort als „Ginger und Fred“ in der Fernsehshow Ed ecco a voi ein letztes Mal zusammen auftreten. Obwohl Ed ecco a voi eine groß aufgezogene, bekannte Sendung ist, wissen beide nicht, was sie wirklich erwartet. Erst kurz vorher erfahren sie etwa, dass sie keinen Hauptauftritt haben, sondern nur einen anderen einleiten sollen: den eines steinalten, als Held verehrten Admirals. Bald finden sie sich in einem Panoptikum von Absonderlichkeiten und Skurrilitäten wieder: Präsentiert werden unter anderem ein Erfinder essbarer Unterwäsche, eine Kuh mit zwanzig Zitzen, ein Zwergenballett, ein fliegender Mönch und ein zu dreißig Jahren Gefängnis verurteilter Mafiaboss. Während Amelia auf ihrer alten Rolle als Künstlerin besteht und dafür zahlreiche Demütigungen und Zurücksetzungen einstecken muss, behauptet Pippo von vornherein, das Ganze allein wegen des Geldes zu machen und inszeniert seine Schwächen sogar. Eine improvisierte Probe in einem wegen Umbau geschlossenen Waschraum gerät zu einem Desaster. Nach dem mit einigen Anstrengungen dennoch erfolgreich absolvierten Auftritt trennen sich beide wieder. „Ginger und Fred“ auf der Bühne Federico Fellini , 1986 Filmbild auf cinema.de Link zum Bild (bitte Urheberrechte beachten) Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum Titel aus dem Abspann (Praesens-Film 2007) Während der Show sind immer wieder kurze Pseudo-Werbespots in den Film geschnitten, um den Fernsehcharakter zu betonen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Ginger und Fred aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 122 min.
Deutscher Kinostart: 13.02.1986
Original-Kinostart: 22.01.1986 (F)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Federico Fellini
- Drehbuch: Federico Fellini, Tonino Guerra, Tullio Pinelli
- Produktion: Alberto Grimaldi, Heinz Bibo
- Musik: José Padilla, Nicola Piovani, Irving Berlin, Jerome Kern, Lorenz Hart
- Kamera: Tonino Delli Colli, Ennio Guarnieri
- Schnitt: Nino Baragli, Ruggero Mastroianni, Ugo De Rossi