Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
5

Gute alte Zeit? Prinzregent Luitpold von Bayern

D, 2022

Dr. Bernhard Graf / BR / BR/Dr. Bernhard Graf
  • 5 Fans
  • Wertung0 139105noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Oftmals wurde das Königreich Bayern mit der "guten, alten Zeit" in Verbindung gebracht. Doch gab es sie tatsächlich? Dieser Frage geht Bernhard Graf anhand der Ära und Lebensumstände des Prinzen Luitpold von Bayern (1821-1912) nach. "Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14 in Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Herr Prinzregent regiert, ein kunstsinniger Monarch, denn der König war schwermütig […]." Wer kennt nicht die Worte des Trailers zur 53-teiligen Heimatserie "Königlich Bayerisches Amtsgericht" (1969/72) des aus dem oberbayerischen Loh stammenden Schriftstellers, Schauspielers und Regisseurs Georg Lohmeier (1926-2015)? Gab es die "gute alte Zeit" wirklich? Oder war es vielmehr der verklärende Blick auf eine vergangene Epoche? In dieser Filmdokumentation zeigt Bernhard Graf am Beispiel des Prinzen Luitpold von Bayern (1821-1912), wie ambivalent sich sein Leben in der bayerischen Monarchie entwickelte: geringe Zukunftschancen als nachgeborener Prinz aus königlichem Haus und steiler Aufstieg als Offizier; persönliche Schicksalsschläge und freudige Familienereignisse; Revolution und verlockende Angebote; Krieg und glückliche Rückkehr; Verlust der Souveränität und diplomatisches Geschick; Zurücksetzung durch den Monarchen und Beliebtheit im Volk. Wie verhielt sich Prinzregent Luitpold als Repräsentant des Königs und später als Prinzregent in diesem Wechselspiel an Gegensätzen? Wie stand er zum technischen Fortschritt? Trug er zum Aufstieg der Münchner Künstlerfürsten bei? Trat er der Aussichtslosigkeit der Avantgarde entgegen? Konnte er das Elend in den Armutsvierteln mildern? Alles dies sind Fragen, die im Filmbeitrag zur Sprache kommen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 15.03.2022 (BR)
Cast & Crew

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 03.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Gute alte Zeit? Prinzregent ...-Fans mögen auch