"Händel und die Champions" - unter diesem Titel feiert das "Händel-Experiment" für Schülerinnen und Schüler unter Federführung des MDR seinen Abschluss. In einer großen Liveshow in Halle mit dem MDR Sinfonieorchester und Rundfunkchor unter der Leitung von Johannes Klumpp werden die prämierten Eigenkompositionen der Youngsters vorgestellt. Das BR Fernsehen überträgt das Event am 3. Mai 2018 um 11.15 Uhr live. Nach dem Dvorák, Gershwin- und Vivaldi-Experiment, ausgerichtet von NDR, BR und WDR, geht das große Education-Projekt der ARD in die vierte Runde. Gastgeber ist diesmal der MDR - neben Leipzig ist Halle Sitz des Senders. In der malerischen Stadt an der Saale wurde 1685 Georg Friedrich Händel geboren, der Barockmeister steht auch im Mittelpunkt des "Händel- Experiments". Und in Halle findet auch am 3. Mai 2018 live in der dortigen Händelhalle das Finalkonzert des Projekts "Ein ARD-Konzert macht Schule" statt. Bundesweit waren Schülerinnen und Schüler aufgerufen, einzeln oder im Klassenverband eine Komposition zum Thema "Wasser" oder ein eigenes Rondo zu komponieren und einer Jury vorzulegen. Über 300 Einsendungen waren das unglaubliche Ergebnis! Die prämierten Werke der Youngsters werden nun in einer großen Live-Show in Halle von MDR Rundfunkchor und Sinfonieorchester unter der Leitung des jungen Dirigenten Johannes Klumpp uraufgeführt. Paten des "Händel-Experiments" sind die in Halle lebende Pianistin Ragna Schirmer und der YouTuber Marti Fischer. Mit dabei sind auch Überraschungsgäste, deren Bezug zur Musik - wie der MDR verrät - bisher wohl niemand geahnt hat. "Händel und die Champions" lautet das Motto des unterhaltsamen Vormittags - viele Fußball-Fans wissen vermutlich gar nicht, dass die emotionsgeladene Hymne der UEFA Champions League auf Georg Friedrich Händel zurückgeht. Die Melodie stammt aus seiner britischen Krönungshymne "Zadok the Priest" ... Das Event wird am 3. Mai 2018 ab 11.15 Uhr live im BR Fernsehen und im Videostream auf BR-KLASSIK Concert übertragen, und auch im Radioprogramm von BR-KLASSIK kann man das Konzert live mitverfolgen.
(MDR)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 03.05.2018 (BR)
Cast & Crew
- Regie: Carsten Seibt
- Musik: Johannes Klumpp