Ein berührendes Porträt über ein ungleiches Paar: Hafis Bertschinger und seine Ehefrau Mara. Er ist ein schweizerisch-libanesische Künstler, der vor Lebensfreude und Kreativität nur so sprudelt. Mit viel Körpereinsatz malt der 83-jährige in seinem Atelier Bilder oder baut Skulpturen und reist gerne in der Weltgeschichte herum. Er liebt das Experimentieren und die Herausforderungen; in seiner Kunst, in Beziehungen, im Alltag. Doch seine bedingungslose Hingabe zur Kunst und seine Impulsivität hinterlässt auch Wunden.
Mara, seine Frau, ist das komplette Gegenteil ihres Ehemannes. Sie ist der ruhende Pol in der Beziehung und diejenige, welche ihren Mann finanziell unterstützt. Der grosse künstlerische Durchbruch hat sich nämlich nie einstellen wollen. Am Abend begutachtet sie das Tageswerk ihres Mannes, gibt ihm Rückmeldung und kauft ihm Bilder ab. Nur so sind seine Höhenflüge überhaupt erst möglich.
Mano Khalils Dokumentarfilm porträtiert einen Künstler, der das Experimentieren und die Herausforderungen liebt, zeigt aber gleichzeitig auch, welche Opfer die bedingungslose Hingabe zur Kunst fordert.
Mara, seine Frau, ist das komplette Gegenteil ihres Ehemannes. Sie ist der ruhende Pol in der Beziehung und diejenige, welche ihren Mann finanziell unterstützt. Der grosse künstlerische Durchbruch hat sich nämlich nie einstellen wollen. Am Abend begutachtet sie das Tageswerk ihres Mannes, gibt ihm Rückmeldung und kauft ihm Bilder ab. Nur so sind seine Höhenflüge überhaupt erst möglich.
Mano Khalils Dokumentarfilm porträtiert einen Künstler, der das Experimentieren und die Herausforderungen liebt, zeigt aber gleichzeitig auch, welche Opfer die bedingungslose Hingabe zur Kunst fordert.
(SRF)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Mano Khalil