Mamo, ein alter Starmusiker aus dem Iran, möchte ein letztes Konzert mit kurdischen Liedern im Irak geben. Nach dem Sturz Saddam Husseins lässt Mamo von seinem alten Freund Kako alle seine zehn Söhne zusammentrommeln, die ihn wie früher als Orchester auf dem Konzert begleiten sollen. Für diesen letzten großen Auftritt nimmt Mamo die Strapazen einer langen, unbequemen und gefährlichen Reise auf sich. Als Transportmittel dient ein alter Schulbus, der seine besten Jahre schon lange hinter sich hat. Weil Mamo davon überzeugt ist, dass man für das Konzert auf eine Frauenstimme nicht verzichten kann, muss auch noch eine Sängerin gefunden werden. Dieses Vorhaben ist jedoch nicht so einfach zu realisieren, da es Frauen im Iran nicht gestattet ist, vor Männern zu singen. Die Männer machen sich auf in ein Dorf, in das 1334 Sängerinnen verbannt wurden. Der Versuch, Hesho, eine ehemalige Sängerin aus dem Dorf der verbannten Musikerinnen, im doppelten Boden des Busses über die Grenze zu schmuggeln, misslingt jedoch. Hesho wird an der Grenze festgenommen. Auch drei von Mamos Söhnen dürfen wegen fehlender Papiere nicht einreisen. Zudem verschlechtert sich zunehmend der Gesundheitszustand des alten Musikers. Als Mamo kurz davor ist, zu resignieren, trifft er das Mädchen Niwemang, die den letzten Wunsch des sterbenden Mannes, tot oder lebendig zu seinem Konzert zu kommen, schließlich doch noch erfüllen kann.
(arte)
Länge: ca. 110 min.
Deutscher Kinostart: 09.08.2007
Internationaler Kinostart: 13.04.2007 (TW)
Deutsche TV-Premiere: 01.06.2011 (arte)
Cast & Crew
- Regie: Bahman Ghobadi
- Drehbuch: Bahman Ghobadi, Behnam Behzadi
- Produktion: Mij Film Co., New Crowned Hope, Silkroad Production, Bahman Ghobadi, Simon Field, Keith Griffiths
- Musik: Hossein Alizadeh
- Kamera: Nigel Bluck, Crighton Bone
- Schnitt: Haydeh Safi-Yari