Zocker, Kiffer und Omis aller Länger vereinigt euch - aus den USA und von Comedy Star Adam Sandlers Happy Madison Productions kommt ein neues ultimatives Gag-Feuerwerk, bei dem kein Auge trocken bleibt. Schon gar nicht bei dem 35-jährigen Alex, der als Videospiele-Tester mit zocken, rocken, kiffen und heißen Mädels ein bisher echt cooles Leben führte. Als er aus seiner Wohnung rausfliegt, bleibt ihm leider keine andere Wahl, als bei seiner herrschsüchtigen Großmutter und ihren zwei nicht ganz normalen Mitbewohnern einzuziehen. Um vor seinen Freunden und Kollegen nun nicht als völliger Loser dazustehen, prahlt Alex stattdessen, mit drei scharfen Bräuten zusammenzuwohnen. Ganz klar, dass diese Ansage nur eines bedeuten kann: die exzessive Power-Party in Grandma's Haus.
(Silverline)
Bei "Grandma's Boy" handelt es sich um eine US-amerikanische Komödie, die Adam Sandler gemeinsam mit seiner Produktionsfirma Happy Madison produziert hat. Unter der Regie von Nicholas Goossen verpflichtet Sandler seinen langjährigen Weggefährten Allen Covert sowie die Hollywood-Größen Shirley Jones, Shirley Knight und Doris Roberts ("Alle lieben Raymond") für die Hauptrollen. Sandler ist mit seinem Film eine überaus turbulente Komödie gelungen, die Unterhaltung und Kurzweiligkeit verspricht..
(Sport1)
Länge: ca. 96 min.
Original-Kinostart: 06.01.2006 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 21.04.2008 (Premiere 1)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Nicholaus Goossen
- Drehbuch: Barry Wernick, Allen Covert, Nick Swardson
- Produktion: Glenn S. Gainor, Mark Benton Johnson, Twentieth Century Fox, Level 1 Entertainment, Happy Madison, Allen Covert, Jack Giarraputo, Edward Milstein, Adam Sandler, Paul Schwake, Bill Todman Jr., Peter Dante
- Musik: Waddy Wachtel
- Kamera: Mark Irwin, Alan Au, Lars Canty, Jeffrey Mossa
- Schnitt: Tom Costain
- Szenenbild: Claire Kaufman
- Maske: Pauletta O. Lewis, Rose Librizzi, Geneva Nash Morgan, Carme Tenuta, Leah Vautrot
- Kostüme: Maya Lieberman
- Regieassistenz: Adam Druxman, Wendi Lampassi, Melissa Lekus, John Nelson, Michael Phillips
- Ton: Kami Asgar
- Spezialeffekte: John C. Hartigan
- Stunts: Gary Guercio
- Distribution: West Video