Auf einer Fähre nach Stockholm unterhält der junge Vertreter Freddy Hansen seine Tischnachbarn bestens mit seinem unerschöpflichen Vorrat an Scherzartikeln. Währenddessen tauscht ein von Verfolgern in die Enge getriebener Spion Freddys Koffer gegen seinen identisch aussehenden aus. Ein Tausch, der fatale Folgen hat. Man hält Freddy wegen dieses Koffers für einen Agenten. Die "Guten", vertreten durch einen gewissen Mr. Smith, setzen sich dem Ahnungslosen ebenso auf die Fersen wie die "Bösen", vertreten durch den cholerischen Amerikaner Mr. Kolick. Nach einer wilden Verfolgungsjagd landet Freddy völlig verwirrt bei dem "guten" Mr. Smith. Dieser verlangt, er solle weiter die Rolle des Agenten spielen, die "Bösen" auf sich lenken und so dem Vaterland dienen. Freddy fügt sich in sein Schicksal - ein Schicksal, das ihm in Sonja die aufregendste Frau seines Lebens zuführt.
(MDR)
Länge: ca. 100 min.
Internationaler Kinostart: 21.12.1965
Deutscher Kinostart: 23.09.1966
FSK 12
Kostenlose Start-Benachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Erik Balling
- Drehbuch: Bengt Janus, Henning Bahs, Erik Balling
- Produktion: Bo Christensen
- Musik: Bent Fabricius-Bjerre
- Kamera: Arne Abrahamsen, Jørgen Skov